Veröffentlicht bei gsc-research.de
Menü ausklappen
Berichte
HV-Berichte
Research-Berichte
Sonstige Publikationen
HV-Kalender
Abonnenten-Bereich
Unsere
Angebote
Über
GSC
Über GSC
Unternehmen
Nachrichten
Geschäftsberichte
Aktie
Satzung
Vorstand
Aufsichtsrat
Kontakt
Spruchverfahren
Corporate Governance
Login
HV-Termin vom 08.05.2025 bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Details zu EnBW Energie Baden-Württemberg AG
WKN:
522000
ISIN:
DE0005220008
Straße, Haus-Nr.:
Durlacher Allee 93,
D-76131 Karlsruhe, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 721 / 63 - 12060
Internet:
http://www.enbw.com
IR Ansprechpartner:
Frau Julia von Wietersheim
[email protected]
HV-Termin Details
Termin Datum:
08.05.2025
PLZ / Ort:
Versammlungsort:
Besuch von GSC:
Nein
Letzte Research-Berichte von EnBW Energie Baden-Württemberg AG
HV-Bericht EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Konzernumbau kommt weiter voran
12.05.2017
HV-Bericht EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Das Umfeld bleibt herausfordernd
06.05.2015
HV-Bericht EnBW Energie Baden.Württemberg AG
- Umbau belastet in den kommenden Jahren den Ergebnisausweis
02.05.2014
HV-Bericht EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Wende in der Atompolitik zieht Jahresergebnis ins Minus
09.05.2012
HV-Bericht EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Vorstand senkt auf der Hauptversammlung die Prognose
28.04.2011
HV-Bericht EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Trotz geplanter hoher Investitionen schüttet die EnBW eine Rekorddividende aus
30.04.2009
HV-Bericht Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)
- Karlsruher Energiekonzern erzielt erneut Rekordergebnisse und will weiter wachsen
05.06.2007
HV-Bericht Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)
- Rekorde allerorten
04.05.2006
HV-Bericht Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)
- Mit harten Sanierungsschritten und neuem Vorstand zurück in die Profitabilität
01.05.2004
HV-Bericht Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)
- "Behinderung der Durchleitung kostet viel Geld"
15.07.2001
HV-Bericht Energie Baden-Württemberg AG
- Sieben Stunden allgemeine Aussprache
17.07.2000
Letzte Nachrichten von EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Erwerb von 47,89% an VNG von EWE beabsichtigt
13.05.2009
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Pierre Lederer kehrt zur EdF zurück
- Christian Buchel als Nachfolger vorgeschlagen
23.10.2008
Dr. Rudolf Schulten zum Finanzvorstand bestellt
30.07.2008
Zuschlag zum Erwerb von 26% an der EWE AG erhalten
11.07.2008
Finanzvorstand Dr. Holzherr verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch
10.03.2008
Mit Geschäftsjahr 2007 zufrieden
19.02.2008
Mit Anleihe erneut am Schweizer Kapitalmarkt
25.01.2008
Auf stabilem Wachstumskurs
09.11.2007
Dr. Hans-Josef Zimmer wird neuer Technikvorstand
26.09.2007
Zum vierten Mal in Folge Halbjahresergebnis auf Rekordniveau vorgelegt
08.08.2007
Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Utz Claassen beendet seine Tätigkeit zum 30. September 2007
24.07.2007
Hans-Peter Villis folgt Prof. Dr. Utz Claassen als Vorstandsvorsitzender nach
05.07.2007
Prof. Claassen steht für Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung
20.06.2007
Mit EDF Nutzungsrechte für unterirdische Gasspeicher gesichert
31.05.2007
Verkauf der U-plus an ALBA
04.04.2007
Interesse am Erwerb weiterer MVV-Anteile bekundet
08.03.2007
Konzernüberschuss übertrifft erstmals eine Milliarde Euro
20.02.2007
Technikvorstand Prof. Dr.-Ing. Hartkopf scheidet aus
09.02.2007
Grünes Licht für Kraftwerksbau in Karlsruhe
11.12.2006
Erstmals schon nach neun Monaten Vorsteuergewinn von über einer Milliarde Euro erreicht
08.11.2006
Neubau eines modernen Braunkohlekraftwerks mit MIBRAG wird geprüft
- Beide Partner arbeiten bereits seit längerem erfolgreich im Kraftwerk Lippendorf zusammen
02.11.2006
EnBW begibt 500 Mio. EUR-Anleihe
- Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und dient dazu, eine im Februar 2007 fällige Anleihe vorzeitig zu refinanzieren
13.10.2006
EnBW Regional AG erhält Bescheid zu Netznutzungsentgelten
- Kürzungen durch die Bundesnetzagentur sind nicht gerechtfertigt
01.09.2006
EnBW Energie Baden-Württemberg: Rekorddividende für 2006
- Dem Rekordergebnis im Jahr 2005 soll Rekorddividende folgen
28.04.2006
EnBW-Chef Claassen in den Vorstand der EDF berufen
- Sein Amt als EnBW-Vorstandschef wird er weiterhin wahrnehmen
21.03.2006
EnBW: Dividende soll um 25% steigen
- Vorsteuerergebnis überspringt erstmals in der Konzerngeschichte eine Milliarde Euro
07.03.2006
STEAG und EnBW wollen beim Bau und Betrieb von thermischen Kraftwerken zusammenarbeiten
- Vereinbarung baut auf ein bereits im April 2005 unterzeichnetes Eckpunktepapier auf
20.01.2006
EnBW legt ersten Ergebnisüberblick für das Geschäftsjahr 2005 vor
- Unternehmen erreicht erstmals Gewinn vor Steuern von über 1 Mrd. EUR
19.01.2006
EnBW erhöht Anteil an den Stadtwerken Düsseldorf
- 55% sollen nach der Transaktion in den Händen der EnBW liegen
16.12.2005
EnBW investiert in ihre ungarische Beteiligung Mátra Kraftwerke AG
- Mátra betreibt das größte Kohlekraftwerk Ungarns mit einer installierten Leistung von 836 Megawatt
25.11.2005
EnBW bestätigt ihre gute Geschäftsentwicklung
- Bestes Neunmonats-Ergebnis der Konzerngeschichte präsentiert
09.11.2005
EnBW: Konzernüberschuss stieg im ersten Halbjahr um 147%
- Ergebnis vor Steuern um 70% verbessert
10.08.2005
EnBW unterschreibt 2,5 Mrd. EUR Syndizierte Kreditlinie
- Die neue Kreditlinie ersetzt die im Juni 2003 etablierte Kreditlinie
30.05.2005
EnBW wird ihren Aktienanteil an der EVN AG auf über 25% erhöhen
- Bereits seit Januar 2002 ist die EnBW Aktionär der EVN AG
13.05.2005
STEAG und EnBW vereinbaren langfristigen Strombezug
- Kooperation bei Bau und Betrieb von thermischen Kraftwerken ist angestrebt
12.04.2005
EnBW: Kapitalmaßnahme
- Unternehmen hat Konditionen für die Platzierung eigener Aktien festgesetzt
11.03.2005
EnBW legt ersten Ergebnisüberblick für das Geschäftsjahr 2004 vor
- Turnaround erfolgreich abgeschlossen
19.01.2005
Aufsichtsrat der EnBW bestellt neuen Finanzvorstand
- Christian Holzherr (41) mit Wirkung zum 1. Januar 2005 neu im Amt
10.12.2004
Aufsichtsrat der EnBW AG bestellt neuen Finanzvorstand
- Dr. Christian Holzherr für zunächst 3 Jahre bestellt
09.12.2004
EnBW-Konzern legt Zwischenbericht für die ersten neun Monate vor
- Verbesserung von Ertrag, Liquidität und operativer Leistungsfähigkeit erzielt
12.11.2004
EnBW ordnet österreichische Beteiligungen neu
- 6,33% Beteiligung an Verbund soll institutionellen Investoren angeboten werden
08.11.2004
EnBW verkauft Beteiligung an Hidroelectrica del Cantabrico
- Mit dem Verkauf erhält die EnBW einen Mittelzufluss in Höhe von 649 Mio. Euro
29.07.2004
EnBW hat Konditionen der Maßnahmen zur Stärkung des Eigenkapitals festgesetzt
- Insgesamt werden 12.261.746 eigene Aktien zu einem Erwerbspreis von 25,60 EUR angeboten
20.05.2004
EnBW legt Zahlen für das 1. Quartal 2004 auf den Tisch
- EBlT wuchs gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 27 Prozent
29.04.2004
EnBW verkauft Salamander-Tochter Melvo an Finanzinvestoren
- Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden
16.01.2004
EnBW verkauft Kabelnetzbetreiber DiTRA an Kabel BaWü GmbH
- Der Verkauf wird zum 1. Januar wirksam
17.12.2003
EnBW: Potenzielle Ertragsbelastung für das Jahr 2003
- Ertragsbelastungen sollen überwiegend Einmaleffekte sein
03.07.2003
EnBW: Detlef Schmidt künftig für Marketing und Vertrieb der EnBW verantwortlich
- Schmidt dafür voraussichtlich mit Wirkung zum 1. Juli 2003 dafür zuständig
28.03.2003
Veränderung im Vorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Gerhard Jochum scheidet Mitte Februar auf eigenen Wunsch aus
23.01.2003
EnBW erhöht Angebot an Salamander-Aktionäre
- Die "Stuttgarter Zeitung" berichtet...
20.12.2002
EnBW kann Kraftwerk Laufenburg AG übernehmen
- Europäische Kommission gibt ihr O.K.
20.12.2002
EnBW AG darf mit ENI die GVS übernehmen
- EU-Behörde erteilt O.K. unter Auflagen
17.12.2002
Genehmigt die EU-Behörde den GVS-Erwerb durch EnBW und Eni?
- Morgen soll die Entscheidung fallen
16.12.2002
EnBW erzielt Einigung mit Bundesumweltministerium
- Kernkraftwerk Obrigheim geht spätestens Ende November vom Netz
13.12.2002
EnBW plant Squeeze-Out bei Neckarwerke Stuttgart AG
- Aktuell hält EnBW 99,44 Prozent des Grunkapitals
26.11.2002
Neuer Vorsitzender im EnBW-Vorstand
- 2003 wird Prof.Dr. Utz Claassen Nachfolger von Gerhard Goll
24.10.2002
EnBW: Entscheidung über Salamander-Verkauf noch nicht gefallen
- Verhandlungen mit Interessenten dauern aber noch an
07.10.2002
EnBW nimmt E.ON/Ruhrgas-Beschwerde nicht zurück
- Interesse an Bayerngas-Anteilen wird geprüft
19.09.2002
EnBW bietet 85,71 EUR je ZEAG-Aktie
- Annahmefrist läuft bis zum 28. Oktober
17.09.2002
EnBW veräußert tesion
- Käufer ist die Arques AG
02.09.2002
EnBW hofft weiter auf Revidierung der E.ON/Ruhrgas-Ministererlaubnis
- Änderung von Inhalt und Art der Erlaubnis notwendig
16.08.2002
EnBW rechnet 2002 mit verbessertem Ergebnis
- Umsatz soll im Energie-Segment weiter erhöht werden
14.08.2002
EnBW legt Beschwerde gegen E.ON/Ruhrgas-Ministererlaubnis ein
- Auflagen für die Übernahme werden als unzureichend eingeschätzt
06.08.2002
EnBW AG gibt Pflichtangebot ab
- Kontrolle über die ZEAG Zementwerk ist erlangt worden
05.08.2002
EnBW erwirbt Mehrheit an der Kraftwerk Laufenburg AG (KWL)
- Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden steht noch aus
01.08.2002
EnBW gewinnt kommunale Bündelausschreibung
- Es geht um 960 Mio. kWh Strom
25.07.2002
EnBW: Angebot an die Salamander-Minderheitsaktionäre
- Anteilsinhaber sollen mit 22,71 EUR je Aktie abgefunden werden
19.07.2002
EnBW will nicht gegen Ruhrgas-Übernahme durch E.ON klagen
- Weiterhin besteht Interesse an Bayerngas
11.07.2002
EnBW trifft noch keine Entscheidung bzgl E.ON/Ruhrgas-Ministererlaubnis
- Über die Option einer Klage wird noch beraten
05.07.2002
EnBW und Eni erwerben Gasversorgung Süddeutschland
- Kartellbehörden müssen dem Erwerb noch zustimmen
28.06.2002
GVS-Kaufvertrag wird von EnBW noch nicht unterzeichnet
- Vertragliche Detailprobleme ziehen Aufschub von Tagen nach sich
19.06.2002
EnBW Aufsichtsrat bestellt drei neue Mitglieder des Vorstands
- Neu besetzt werden Finanz-, Arbeits- und Technikvorstand
12.06.2002
Kommunen planen Abstoss von EnBW-Anteilen
- Insgesamt halten Kommunen rund 20 Prozent
10.06.2002
Personalwechsel bei der EnBW
- FAZ meldet zwei neue Mitglieder für die Vorstandsetage
07.06.2002
Veränderung im Vorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg
- Dr. R.Volk verlässt den Vorstand freiwillig
29.05.2002
EnBW will Salamander an Banken abgeben
- 96 Prozent der Anteile sollen abgestossen werden
27.05.2002
EnBW bestätigt Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden
- Vorsitzender Goll geht nach 5 Jahren im Vorstand
24.05.2002
EnBW will die Mehrheit an der Gasversorgung Süddeutschland GmbH
- Geschehen soll dies in Zusammenarbeit mit ENI
23.04.2002
EnBW begrüßt Empfehlungen der Task Force Netzzugang
- Wichtiger Schritt zur Realisierung eines fairen Wettbewerbs
17.04.2002
EnBW setzt auf Internationalität ihrer Aktivitäten
- Kunden in immer mehr Regionen Europas sollen betreut werden
15.04.2002
EnBW: Europäische Kommission gibt grünes Licht!
- Übernahme von Hidrocantabrico in trockenen Tüchern
19.03.2002
EnBW: EU will Hidrocantabrico-Deal genehmigen
- Entscheidung soll am Dienstag getroffen werden
18.03.2002
EnBW: Hauptversammlung soll genehmigte Kapitalia erneuern
- bisherigen Genehmigten Kapitalia I und II laufen am 22. Oktober 2002 aus
13.03.2002
EnBW erwartet Lösung für Salamander-Schuhe in 2002
- Bei Salamander ist eine Entkonsolidierung des Schuh-Bereichs notwendig
05.03.2002
EnBW hat Interesse an Thüga
- Monopolkommission müsse Gespräche führen
05.03.2002
EnBW erwartet für 2002 spürbare Umsatz- und Ertragssteigerungen
- Stromabsatz in 2001 um 24,9 Prozent gesteigert
26.02.2002
EnBW: Verfahren wegen Preismissbrauch wurde eingestellt
- Netznutzer sollen entsprechend abgerechnet werden
21.02.2002
EnBW preist Bonds über 1,75 Mrd. Euro in zwei Tranchen
- Beide Tranchen kommen in Stücken zu je 1.000 EUR
15.02.2002
EnBW bringt Anleihe über 1,5 Mrd. Euro
- Passieren soll die voraussichtlich am Mittwoch
12.02.2002
EnBW beteiligt sich an der Neckarwerke Stuttgart AG
- EnBW erwirbt eigene Aktien
08.02.2002
EnBW: Verschiebung des Börsengangs führt zu Problemen
- Kommunen haben finanzielle Schwierigkeiten
07.02.2002
EnBW steigert den Jahresüberschuss um rund 50 Prozent
- Der Konzernumsatz erhöhte sich um 34 Prozent
06.02.2002
EnBW: Störung im Kraftwerk Philippsburg
- Störung habe geringe sicherheitstechnische Bedeutu
01.02.2002
EnBW begibt Drei-Mrd-Euro-Anleihe
- Übernahme der Neckarwerke Stuttgart soll damit tei
29.01.2002
EnBW: Streubesitz soll erhöht werden
- Zeitliche Entscheidung ist noch unklar
24.01.2002
EnBW kann sich an den Stadtwerken Völklingen betei
- Der Völklinger Stadtrat hat der Beteiligung zugest
23.01.2002
EnBW rechnet mit Umsatz- und Ertragssteigerung
- Aufbau eines Netzwerks bringe Erfolge
23.01.2002
EnBW und SW Düsseldorf besiegeln Partnerschaft
- EnBW hält 29,9 Prozent des Aktienkapitals der Stad
10.01.2002
EnBW will sich Optionen in Österreich offen halten
- Die direkten Aktivitäten der EnBW auf dem...
07.01.2002
EnBW veräußert Dürr-Anteil
- Landesbank Baden-Württemberg übernimmt gut 7 Proze
28.12.2001
© 1998-
2025
by GSC Research GmbH
Impressum
Datenschutz