Veröffentlicht bei gsc-research.de
Menü ausklappen
Berichte
HV-Berichte
Research-Berichte
Sonstige Publikationen
HV-Kalender
Abonnenten-Bereich
Unsere
Angebote
Über
GSC
Über GSC
Unternehmen
Nachrichten
Geschäftsberichte
Aktie
Satzung
Vorstand
Aufsichtsrat
Kontakt
Spruchverfahren
Corporate Governance
Login
ABB Ltd. (Schweiz)
Details zu ABB Ltd. (Schweiz)
WKN:
384662
ISIN:
Straße, Haus-Nr.:
Postfach 8131 ,
8050 Zürich, Schweiz
Telefon:
+41/(01)/3177111
Internet:
http://www.abb.ch
IR Ansprechpartner:
Alle Berichte
ABB erhält Auftrag von Shanghai SECCO
- Verfahrenstechnologien für neues Petrochemiewerk
19.12.2002
ABB erhält Auftrag über 30 Mio. USD
- Es geht um einen Auftrag für die Lieferung und die Installation eines Stromnetzes
19.12.2002
ABB: Standard & Poor´s senkt Rating für die unbesicherten Verbindlichkeiten
- Und zwar auf "BB+" von "BBB-"
18.12.2002
ABB erhält neue Kreditlinie über 1,5 Mrd. USD
- Liquiditätsbedürfnisse für die Jahre 2003 und 2004 abgedeckt
18.12.2002
ABB erhält weitere Kreditlinie
- Unterzeichnung eines neues Vertrages voraussichtlich morgen
16.12.2002
ABB erhält Auftrag für Steuerungssysteme für längste Pipeline der Welt
- Volumen liegt bei 34 Mio. USD
13.12.2002
ABB will künftig nur mehr 100.000 Angestellte beschäftigen
- Im Vorjahr wurden noch 156.000 Personen beschäftigt
02.12.2002
ABB: Verkauf von Structured Finance ist abgeschlossen
- Der Erlös liegt bei 2,3 Mrd. USD
29.11.2002
ABB investiert jährlich 1,6 Mrd. USD in F&E
- Ausgaben belaufen sich auf 7 Prozent des Konzernumsatzes
27.11.2002
ABB will Gebäudesystem-Sparte stückweise veräußern
- "The Businness" berichtet...
25.11.2002
ABB: Investor AB hält 10,8 Prozent am Unternehmen
- Anteilsscheine wurden vom 4. bis zum 21. November über die Börse gekauft
22.11.2002
ABB verkauft ABB Financial Energy AB an norwegische Statkraft
- Erdöl- und Erdgashandel in Großbritannien eingestellt
22.11.2002
ABB bestätigt Verhandlungen mit Banken
- Sprecher T. Schmid bestätigt "Financial Times"-Bericht
22.11.2002
ABB erhält 1,5 Mrd. USD von Bankenkonsortium
- Involviert sind die Barclays Bank, die Citigroup und die Credit Suisse Group
22.11.2002
ABB erhält drei Aufträge in Afrika und Südamerika
- Modernisierung von Kraftwerken für 30 Mio. CHF
13.11.2002
ABB erhält Auftrag von Norsk Hydro
- Auftragsvolumen liegt bei 80 Mio. USD
12.11.2002
ABB rechnet 2005 mit Jahresumsatz von 17,5 Mrd. USD
- EBIT-Marge soll bei 8 Prozent liegen
08.11.2002
ABB: Positiver Cash-Flow im vierten Quartal erwartet
- Momentan laufen Gespräche mit Interessenten für die Öl und Gas-Sparte
08.11.2002
ABB will Gesamtverschuldung 2003 auf 6,5 Mrd. USD senken
- Bis 2005 soll Verschuldungsgrad auf 50 Prozent reduziert werden
08.11.2002
ABB: S&P´s senkt das Langfristrating
- ...und zwar auf "BBB-" von "BBB+"
05.11.2002
ABB: EU-Kommission billigt Verkauf der Finanzsparte an GE
- Europäische Kommission gibt grünes Licht
05.11.2002
ABB: Investor AB stockt ihren ABB-Anteil weiter auf
- Unternehmen hält nun 6,8 Prozent an ABB, nach zuvor 4,8 Prozent
05.11.2002
ABB: Chapter 11 für US-Tochter wegen Asbestklagen wahrscheinlich
- Verhandlungen mit Vertretern von US-Asbestgeschädigten laufen
01.11.2002
ABB: Moody´s senkt das Langfristrating auf "Ba2"
- Bewertung verbleibt auf der Überprüfungsliste mit negativer Implikation
31.10.2002
ABB: Wird die US-Tochter in Kürze Gläubigerschutz beantragen?
- Die Zeitung "Die Welt" berichtet
30.10.2002
ABB: Gewerkschaft rechnet mit bis zu 22.000 Entlassungen weltweit
- VSAM sieht Kündigungen abhängig von der Marktentwicklung
24.10.2002
ABB legt Neun-Monats-Zahlen vor
- Reinverlust beträgt stolze 82 Mio. USD
24.10.2002
ABB ordnet Struktur neu
- Weitere Kostensenkungsmaßnahmen beschlossen
24.10.2002
ABB in Verhandlungen mit Banken
- Bis zum Jahresende soll kurzfristige Kreditfazilität in Anspruch genommen werden
23.10.2002
ABB: Standard & Poor´s senkt den Daumen!
- Langfristiges Kredit-Rating auf ´BBB´ von zuvor ´A-´ gesenkt
22.10.2002
ABB korrigiert Ertragsziel nach unten
- Dormann: Anzeichen wirtschaftlicher Erholung haben sich nicht bestätigt
22.10.2002
ABB erwägt Konkursantrag für ihre US-Tochter Combustion Engineering Inc.
- Als Grund werden die hängigen Asbestklagen genannt
21.10.2002
ABB revidiert Ertragsziel nach unten!
- Ziel der Senkung der Nettoverschuldungum 1,5 Mrd. USD bleibt aufrecht
21.10.2002
ABB-Projekt in Australien mit Umweltpreis ausgezeichnet
- Objekt des Erfolges ist die Murraylink-Hochspannungsverbindung
16.10.2002
ABB: Verwaltungsrat Martin Ebner tritt zurück
- Gründe sind persönlicher Natur
15.10.2002
Putnam Investment hält rund 60 Mio Aktien der ABB Ltd.
- Dies entspricht 5,01 Prozent des Grundkapitals
14.10.2002
ABB verkauft Export Bank an die Zürcher Kantonalbank
- Das Transaktionsvolumen liegt bei 55 Mio. CHF
11.10.2002
ABB-Tochter schließt 5-Jahres Abkommen mit BP
- Es geht um die Lieferung von Produktionskontroll-Systemen
09.10.2002
ABB erhält Auftrag von norwegischer Statoil
- Auftragvolumen beträgt 180 Mio. USD
08.10.2002
ABB-Tochter erzielt Einigung mit Asbestklägern
- Aktueller Vergleich kein Präzedenzurteil
08.10.2002
ABB-CFO: Mittelzufluss kann alle nötigen Investitionen finanzieren
- Höhe der Pensionsverpflichtungen nicht besorgniserregend
02.10.2002
ABB: S&P´s senkt das Langfristrating auf "A-" von "A"
- Zudem wurden die Langfrist- ratings von der "CreditWatch"-Liste entfernt
01.10.2002
Neuer Executive Vice President bei ABB
- Gary Steel ersetzt Arne Olsson
01.10.2002
ABB erhält Auftrag in Indien
- Auftragsvolumen beläuft sich auf 48 Mio. USD
30.09.2002
ABB verkauft ihr Metring-Geschäft an die Ruhrgas Industries GmbH
- Der Verkaufspreis beträgt 244 Mio. USD
18.09.2002
ABB erhält Auftrag in Mosambik
- Auftragsvolumen liegt bei 32 Mio. USD
17.09.2002
ABB: CEO Dormann sieht keinen Anlass für eine Kapitalerhöhung
- Ziele bis zum Jahr 2005 sollen erreicht werden
11.09.2002
ABB erhöht Rückstellungen wegen Asbest-Klagen nicht
- Immer mehr Klagen würden abgewiesen
10.09.2002
ABB bestätigt Margenziel für 2002
- Anderslautende Presseberichte dementiert
09.09.2002
ABB-Chef schließt Verkauf der Petrochemiesparte nicht aus
- Restrukturierung soll schnell vorangetrieben werden.
09.09.2002
ABB: J. Centermann hatte persönliche Differenzen mit J. Dormann
- "Dagens Industri" zum Rücktritt des ABB-CEO´s
06.09.2002
ABB: Jürgen Dormann wird neuer CEO
- Der bisherige CEO Jörgen Centermann nimmt den Hut
05.09.2002
ABB verkauft Leasingsparte
- Schuldenlast soll halbiert werden
04.09.2002
ABB erhält Aufträge aus Brasilien und Dubai
- Des Volumen der Aufträge beläuft sich auf 21 Mio. CHF
27.08.2002
ABB will Verschuldung bis Jahresende auf unter 2,6 Mrd. USD drücken
- Ergebniserwartung für das laufende Jahr wird aufrecht erhalten
20.08.2002
ABB weist Gerüchte über Milliardenloch zurück
- "Schaden hält sich in Grenzen"
16.08.2002
ABB: Standard & Poor´s bestätigt Kreditratings und Ausblick
- Um das Rating halten zu können muss ABB jedoch den Cashflow verbessern
25.07.2002
ABB: Im dritten Quartal deutlich geringere Nettoschulden
- Im zweiten Halbjahr wird wesentlich besserer operativer Cash-flow erwartet
24.07.2002
ABB schließt weitere Abschreibungen nicht aus
- Verkauf von Unternehmensteilen geplant
24.07.2002
ABB veröffentlicht Halbjahreszahlen
- Hohe Ergebnisrückgänge bei etwa gleichen Umsatzerlösen
24.07.2002
ABB bestätigt Planzahlen
- EBIT soll im zweiten Halbjahr steigen
24.07.2002
ABB erhält Mega-Auftrag in Russland
- Auftraggeber ist Exxon Naftegas Ltd.
22.07.2002
ABB will sich von Finanzdienstleistungssparte trennen
- Verkauf soll noch in diesem Quartal erfolgen
22.07.2002
ABB entlässt Mitarbeiter wegen Betrugs
- Extrakosten von 25 Mio. CHF entstanden
09.07.2002
ABB erhält Großauftrag in den USA
- Auftragsvolumen liegt bei 93 Mio. USD
03.07.2002
ABB tritt als Mitbieter für rumänische Wasserkraftwerke auf
- Ebenfalls interessiert ist die italienische Enel
02.07.2002
ABB will Nettoschulden reduzieren
- Im laufenden Jahr soll Volumen von 1,5 Mrd. USD abgebaut werden
27.06.2002
ABB entscheidet auf Hauptversammlung über Squeeze-out
- Ad-Hoc Mitteilung im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung
26.06.2002
ABB erhält weiteren Auftrag von Statoil
- Auftragsvolumen liegt bei 160 Mio. USD
26.06.2002
ABB erhält Auftrag von Statoil
- Auftragsvolumen beläuft sich auf 124 Mio. NOK
26.06.2002
ABB steht vor Verkauf der Immobilien in Schweden
- Verkaufspreis soll gem. einer Pressemitteilung bei 3 Mrd. SKR liegen
25.06.2002
ABB: Ermittlungen gegen Ex-Vorstände wurden aufgenommen
- És wird wegen Missmanagement ermittelt
20.06.2002
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ex-CEO von ABB
- Verdacht auf ungetreue Geschäftsbesorgung angestellt
20.06.2002
Finanzziele der ABB Ltd. für 2002 bleiben doch unverändert
- Unternehmenssprecher betont das Fortbestehen der Planzahlen
13.06.2002
ABB korrigiert Umsatzplanzahlen nach unten
- Bis in einem Jahr soll sich der Umsatz um etwa 10 Prozent verringern
13.06.2002
ABB erhält Auftrag in Südafrika
- Auftragsvolumen liegt bei 26 Mio. USD
06.06.2002
ABB meldet Auftrag für Stromübertragsungssystem in Mexiko
- Auftragsvolumen liegt bei über 115 Mio. USD
06.06.2002
ABB erhält mehrere Aufträge aus Venezuela
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 41 Mio. USD
30.05.2002
ABB erhält Großauftrag
- Auftragsvolumen beläuft sich auf 37 Mio. USD
29.05.2002
ABB begibt EUR/GBP-Anleihe-Tranchen über insgesamt 820 Mio. EUR
- Als Emittent fungiert ABB International Finance Ltd.
16.05.2002
ABB Ltd. bestätigt Absichtserklärung für Vertrag mit Philips Petroleum
- Vertragsvolumen liegt bei 60 Mio. USD
08.05.2002
ABB schließt Allianz mit Stadler Rail
- Bahntechnikstandort soll gestärkt werden
06.05.2002
ABB erhält Auftrag von Statoil
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 330 Mio. USD
03.05.2002
ABB: Wandelanleihe erfolgreich platziert
- Angebot war hoch überzeichnet
30.04.2002
ABB: Kreditrahmenvertrag über 3 Mrd. USD unterzeichnet
- Damit soll die finanzielle Flexibilität des Unternehmens erhöht werden
26.04.2002
ABB: Beteiligung an Single Source Oy wurde genehmigt
- Single Source entwickelt Dokumentenmanagementsoftware
25.04.2002
ABB meldet Gewinnrückgang
- Umsatz verringerte sich um 4 Prozent
24.04.2002
ABB meldet Millionenaufträge
- Auftraggeber ist der nigerianische Staatsbetrieb National Electric Power Authority
18.04.2002
ABB: Deutsche Tochter gibt sich gedämpft optimistisch
- Verbesserung der Marktbedingungen erwartet
16.04.2002
ABB verhandelt weiter wegen Verkauf der Finanzdienstleistungssparte
- Namen der Interessenten werden allerdings nicht bekannt gegeben
15.04.2002
ABB erhält Auftrag aus den USA
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 50 Mio. USD
04.04.2002
ABB: Standard & Poor´s ändert ihre Einschätzung nicht
- Dies trotz der erfolgreichen Verhandlungen mit den Banken
03.04.2002
ABB will Schulden bis Ende 2002 um mind 1,5 Mrd USD abbauen
- Kreditfazilität über 3 Mrd. USD erhalten
02.04.2002
ABB: Moody´s stuft erneut herab!
- Rating für vorrangige Schulden auf BAA2 von A3 gesenkt
25.03.2002
ABB: Standard & Poor´s setzt Rating auf die Beobachtungsliste
- Credit Watch mit Implikation ´negativ´
21.03.2002
ABB wird Kredit in Höhe von 3 Mrd. USD beziehen
- Nettoverschuldung werde nicht erhöht
21.03.2002
ABB: EuGH reduziert Buße bei Fernwärmeröhren-Kartell
- ABB muss rund 15 Mio. CHF weniger zahlen
20.03.2002
ABB erhält Auftrag aus Südkorea
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 22 Mio. USD
20.03.2002
ABB reagiert gelassen auf Bonitätsherabsetzung durch Moody´s
- Finanzielle Lage sei nicht dramatisch
18.03.2002
ABB erhält Auftrag aus Algerien
- Auftragsvolumen beläuft sich auf 30 Mio. USD
18.03.2002
ABB erhält Auftrag aus Saudi-Arabien
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 32 Mio. USD
01.03.2002
ABB bezeichnet "CASH"-Artikel als grob irreführend
- Zitate und Aussagen wurden offenbar nicht aus dem Zusammenhang wiedergegeben
21.02.2002
ABB: Steht die Gesellschaft vor dem Konkurs?
- "Cash" berichtet von einer geringen Eigenkapitalquote
21.02.2002
ABB eröffnet Forschungszentrum in Indien
- Anzahl der Industrial IT-fähigen Produkte soll erhöht werden
18.02.2002
ABB: Barnevik verlässt nach Rückforderung Aufsichtsrat von Investor
- Dies teilte Investor-Vorstandschef Marcus Wallenberg in Stockholm mit
14.02.2002
ABB verzeichnet Gewinneinbruch
- Der Umsatz konnte leicht zulegen
13.02.2002
ABB: Standard & Poor’s senkt Rating
- Ausblick für langfristige Ratings sei negativ
07.02.2002
ABB hat rund 3.000 Produkte zertifiziert
- Produkte können leichter gehandhabt werden
06.02.2002
ABB erhält Auftrag aus Spanien
- Das Auftragsvolumen liegt bei 70 Mio. Euro
31.01.2002
ABB bildet zusätzliche Rückstellungen für Asbest-K
- Rückstellungen wurden um 470 Mio. USD erhöht
30.01.2002
ABB legt zwei Divisionen zusammen
- Eric Drewery wird neuer Divisionsleiter
29.01.2002
ABB erhält Auftrag aus Polen
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 165 Mio. USD
28.01.2002
ABB kooperiert mit Zürcher Kantonalbank
- Zusammenarbeit bei Projekt- und Exportfinanztransa
14.01.2002
ABB verkauft b-business partners
- Der Verkaufspreis beträgt 188 Mio. Euro
04.01.2002
ABB erhält Auftrag von ThyssenKrupp
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 32 Mio. USD
21.12.2001
ABB verkauft Bahnelektrifizierungssparte
- Der Verkaufserlös belief sich auf 38 Mio. USD
21.12.2001
ABB: Deutschland-Tochter bereitet Sorgen
- Deutlicher Ergebnisrückgang für 2001 erwartet
20.12.2001
ABB erhält Auftrag aus Venezuela
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 28 Mio. USD
19.12.2001
ABB erhält Auftrag aus Rumänien
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 19 Mio. USD
14.12.2001
ABB Schweiz mit neuer Struktur
- 11 Tochtergesellschaften werden zusammengelegt
11.12.2001
ABB meldet personelle Veränderung
- Peter Voser wird neuer Finanzvorstand
10.12.2001
ABB verkauft Lüftungs- und Klimatechnik
- Der Verkaufspreis beträgt 225 Mio. USD
10.12.2001
ABB: Ausblick des Kreditratings wurde gesenkt
- Verbesserung der Kapitalstruktur sei unsicher
04.12.2001
ABB erhält Auftrag von Statoil
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 36 Mio. USD
27.11.2001
ABB: Verwaltungsratsvorsitzender Barnevik tritt zu
- Als Nachfolger bestimmte der Verwaltungsrat Jürgen
21.11.2001
ABB weiht modernisierte Fertigung für Energiekabel
- Mit einer Investition von über 4 Mio. DM wird die
21.11.2001
ABB schließt das Werk in Birr
- 270 Beschäftigte sind betroffen
20.11.2001
ABB: Neuer Forschungsschwerpunkt
- Netto bedeutet dies einen Abbau von 135 Forschungs
14.11.2001
ABB schließt Joint Venture mit der Beratungsfirma
- Umsetzung der industriellen IT-Strategie von ABB i
01.11.2001
ABB: Weitere Devestitionen werden nicht ausgeschlo
- ABB wird sich auf zwei Kernbereiche fokussieren
30.10.2001
ABB erhält Auftrag aus Alaska
- Das Auftragsvolumen liegt bei 30 Mio. USD
29.10.2001
ABB: Moody’s überprüft langfristiges Rating
- Die Bilanz habe sich abgeschwächt
24.10.2001
ABB verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch
- Der Stellenabbau soll beschleunigt werden
24.10.2001
ABB erhält Großauftrag aus China
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 360 Mio. USD
12.10.2001
ABB weist Gerüchte zurück
- Das Unternehmen habe keinen Liquiditätsengpass
05.10.2001
ABB erhält Auftrag aus den USA
- Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 44 Mio. USD
24.09.2001
ABB erhält Auftrag über 500 Mio. USD
- Tiefseeplattform für das Kizomb-A-Projekt
19.09.2001
ABB erwartet Ergebnisbelastung aufgrund der Terror
- Für den Gesamtkonzern lasse sich die Höhe der Schä
18.09.2001
ABB bekräftigt Wachstumsprognose
- Trotz der anhaltend schlechten Konjunktur wird an
07.09.2001
ABB erhält Auftrag für Offshore-Erdölanlagen
- Das Auftragsvolumen liegt bei 95 Mio. USD
05.09.2001
ABB übernimmt die mexikanische FIP S.A.
- ABB will die von FIP angebotenen Produkte und Dien
23.08.2001
ABB liefert Pumpstation nach Algerien
- Der Auftragswert liegt bei 93 Mio. USD
13.08.2001
ABB: Gewerkschaft übt scharfe Kritik!
- Stellenabbau ohne Vorwarnung angekündigt
08.08.2001
ABB: BZ Gruppe hält über 10 Prozent an ABB
- Der Anteil der Stimmrechte wurde auf 10,1 Prozent
06.08.2001
ABB beteiligt sich an Industrial & Financial Syste
- Der Preis für den Anteil am schwedischen
03.08.2001
© 1998-
2025
by GSC Research GmbH
Impressum
Datenschutz