Veröffentlicht bei gsc-research.de
Menü ausklappen
Berichte
HV-Berichte
Research-Berichte
Sonstige Publikationen
HV-Kalender
Abonnenten-Bereich
Unsere
Angebote
Über
GSC
Über GSC
Unternehmen
Nachrichten
Geschäftsberichte
Aktie
Satzung
Vorstand
Aufsichtsrat
Kontakt
Spruchverfahren
Corporate Governance
Login
HV-Termin vom 02.06.2023 bei LEONI AG
Details zu LEONI AG
WKN:
540888
ISIN:
DE0005408884
Straße, Haus-Nr.:
Marienstraße 7,
D-90402 Nürnberg, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 911 / 2023 - 274
Internet:
http://www.leoni.com
IR Ansprechpartner:
Herr Rolf Becker
[email protected]
HV-Termin Details
Termin Datum:
02.06.2023 - 10:00
PLZ / Ort:
virtuelle HV
Versammlungsort:
Besuch von GSC:
Nein
Link zum Bericht:
HV-Bericht LEONI AG
Letzte Research-Berichte von LEONI AG
HV-Bericht LEONI AG
- Nach 100 Jahren naht das Börsenende mit Totalverlust
26.06.2023
HV-Bericht LEONI AG
- Die Gesellschaft hat das Übergangsjahr 2013 gemeistert
10.05.2014
HV-Bericht LEONI AG
- Im ersten Quartal 2010 geht es wieder rasant voran
25.05.2010
HV-Bericht LEONI AG
- Im März des laufenden Jahres hat sich die Situation etwas entspannt
22.05.2009
HV-Bericht LEONI AG
- Ab 2009 ist wieder mit deutlich steigenden Gewinnen zu rechnen
25.05.2008
HV-Bericht LEONI AG
- Das überragende erste Quartal lässt die optimistische Planung für das Gesamtjahr fast schon konservativ erscheinen
06.05.2006
HV-Bericht LEONI AG
- Rund 90 Prozent der Mitarbeiter sind inzwischen im Ausland beschäftigt
07.05.2005
HV-Bericht LEONI AG
- Ein Jahr der Konsolidierung vor dem nächsten Wachstumsschub
22.05.2004
HV-Bericht LEONI AG
- Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs auf Rekordstand
29.05.2003
HV-Bericht LEONI AG
- Das Unternehmen trotzt der schwachen Konjunktur mit ungebremstem Wachstum
01.07.2002
Letzte Nachrichten von LEONI AG
LEONI AG: "Sanierungsrechtlicher 'Squeeze-out' ohne Abfindung?"
- SdK: Bedenklicher StaRUG-Fall LEONI
08.03.2024
LEONI AG: DSW kämpft weiter für LEONI-Aktionäre
- Gutachten zur StaRUG-Umsetzung liegt vor
24.01.2024
Umsatz- und Ergebnisprognose für 2010 deutlich erhöht
23.07.2010
Eigene Aktien erfolgreich zu 14,50 Euro je Aktie platziert
07.10.2009
Verkauf eigener Aktien beschlossen
07.10.2009
Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im 4. Quartal 2008
04.02.2009
Erneute Gewinnwarnung
05.11.2008
Gewinnwarnung / Aktienrückkaufprogramm
14.10.2008
Event-Bericht LEONI AG
- Das Jahr 2007 ist weitaus besser verlaufen als geplant
02.04.2008
Ziele im Geschäftsjahr 2007 erreicht - Prognosen für 2008 bestätigt
12.02.2008
Pressekonferenz LEONI AG
- Übernahme der Valeo Connective Systems katapultiert Umsatz über 3 Mrd. EUR
19.10.2007
Übernahme des Valeo Bordnetz-Geschäfts
16.10.2007
Übernahme der Bordnetz-Sparte von Valeo geplant
04.09.2007
Analystenkonferenz LEONI AG
- 2007 wird Anlauf genommen für neue Rekorde
01.04.2007
Leoni gewinnt umfangreiche Neuaufträge
- In der Spitze sollen diese insgesamt ein Umsatzvolumen von mehr als 400 Mio. EUR pro Jahr erreichen
31.10.2006
LEONI: Umsatz- und Ergebnisanstieg in beiden Segmenten
- Halbjahresüberschuss gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt
03.08.2006
LEONI übernimmt Schweizer Kabelhersteller Studer
- Der Kaufpreis beträgt umgerechnet rund 105 Mio. EUR
31.05.2006
LEONI setzt Aufwärtstrend im ersten Quartal 2006 fort
- Umsatz gegenüber Vorjahr um 36% gestiegen
02.05.2006
Bilanzpressekonferenz LEONI AG
- Mit dem Rekordergebnis des Jahres 2005 ist die Erfolgsgeschichte noch lange nicht beendet
27.03.2006
2005 Rekordjahr für LEONI
- Deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis erzielt
09.02.2006
LEONI gibt Kaufpreis für KERPEN bekannt
- Dieser beläuft sich auf 10.775.000 EUR
06.12.2005
LEONI in den ersten neun Monaten 2005 weiterhin auf Erfolgskurs
- Prognosen für 2005 bestätigt
03.11.2005
LEONI auf Einkaufstour
- Unternehmen plant Übernahme des Datenleitungs- und Spezialkabelherstellers KERPEN
17.08.2005
LEONI akquiriert neumatic Elektronik + Kabeltechnik GmbH & Co. KG
- Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart
28.06.2005
Leoni bekräftigt Prognosen für das Gesamtjahr
- Operative Marge von 7% und ein Umsatz von 1,43 (1,25) Mrd. EUR wird angestrebt
02.06.2005
LEONI: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2005 deutlich über Vorjahr
- Sonderbelastungen zwischen 5 und 7 Mio. EUR durch Insolvenz von MG Rover
12.05.2005
LEONI vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2004
- Unternehmen plant weiteres Wachstum
22.03.2005
LEONI gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2004 bekannt
- Unternehmen verzeichnet Gewinnsprung
10.02.2005
LEONI schließt Joint Venture mit THB
- THB ist ein chinesischer Bordnetz- und Komponenten-Hersteller
16.12.2004
LEONI erzielt Rekord-Ergebnis im dritten Quartal
- Prognose für das Gesamtjahr leicht angehoben
04.11.2004
LEONI: Neuer Standort LEONI Cable Changzhou feierlich eröffnet
- Unternehmen erweitert Engagement im Reich der Mitte
14.10.2004
LEONI akquiriert württembergischen Systemlieferanten
- Dies rückwirkend zum 1. August 2004
01.09.2004
LEONI legt beim Umsatz deutlich zu
- Halbjahres-EBIT des Vorjahres wurde aber unterschritten
05.08.2004
LEONI gibt Kapitalerhöhung bekannt
- Ausgabe von 3,3 Mio. neuen Aktien geplant
23.06.2004
LEONI bestätigt Prognosen für Geschäftsjahr 2004
- Gewinn im Geschäftsjahr 2003 deutlich rückläufig
06.05.2004
Analystenkonferenz LEONI AG
- In 2003 wurde die Basis für weiteres Wachstum gelegt
25.03.2004
Leoni bestätigt Ergebniszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Umsatzrückgang von 2% und beim Nettoergebnis ein Rückgang von 30%
23.03.2004
Starker Euro schmälert LEONI-Umsatz
- Großprojekt in der Ukraine erfolgreich gestartet
11.02.2004
LEONI trennt sich von französischer Tochtergesellschaft
- Neuer Eigentümer ist die Arques AG
23.12.2003
LEONI setzt auf den Osten
- Konzernumsatz im Neunmonatszeitraum leicht rückläufig
12.11.2003
LEONI bestätigt Gewinnprognose für 2003
- Bereinigt um Währungseinflüsse stieg der Konzernumsatz um rund drei Prozent
14.08.2003
LEONI erzielt Umsatz auf Vorjahresniveau und steigert Ergebnis
- An den Prognosen für das laufende Geschäftsjahr wird festgehalten
14.05.2003
LEONI erzielte 2002 erneut Wachstum gegen den Trend
- 2003 konzentriert sich LEONI auf die Vorbereitung seiner Großprojekte in der Ukraine und Rumänien
16.04.2003
LEONI erhöht die Dividende
- Und zwar von 1,08 Euro auf 1,15 Euro
07.03.2003
LEONI steigerte 2002 erneut Umsatz und Ergebnis
- Ad-Hoc Mitteilung vom Freitag
21.02.2003
LEONI AG erhält weiteren Auftrag von BMW
- Gesamtprojekt hat ein Volumen von einer halben Mrd. EUR
04.12.2002
LEONI rechnet für 2002 mit Ergebnis zwischen 29 und 29,5 Mio. EUR
- Umsatz soll um 1 Prozent wachsen
26.11.2002
LEONI AG legt Neunmonats-Zahlen vor
- Konzernüberschuss weist deutliche Verbesserung aus
26.11.2002
Leoni gründet Tochtergesellschaft
- Erste Produkte kommen Ende des Jahres auf den Markt
12.09.2002
Leoni will 2002 den Jahresüberschuss steigern
- Grund dafür sollen unter anderem geringere Steuerbelastungen sein
29.08.2002
LEONI wächst weiter
- Überschuss verbesserte sich um 18 Prozent
29.08.2002
LEONI übernimmt FO Systems GmbH
- LEONI erschließt neue Marktsegmente
01.08.2002
Klaus Probst neuer Vorstandsvorsitzender der LEONI AG
- Ernst Thoma wechselt in den Aufsichtsrat und wird dort Vorsitzender
27.06.2002
Hella neuer Anteilseigner bei LEONI
- Deutsche Bank gibt Anteil an der Groga-Beteiligungsgesellschaft ab
27.06.2002
LEONI arbeitet auf nächsten Umsatzsprung hin
- Bis 2004 eher moderate Wachstumsjahre erwartet
29.05.2002
Bilanzpressekonferenz LEONI AG
- VVS Ernst Thoma verabschiedet sich nach 40 Jahren mit hervorragenden Zahlen
25.04.2002
LEONI rechnet mit 5 Prozent Umsatzwachstum
- Unternehmen will in den MDAX
24.04.2002
LEONI erwirtschaftet zweistellige Zuwachsraten
- Umsatz soll 2002 um rund 5 Prozent zulegen
24.04.2002
LEONI meldet personelle Veränderung
- LEONI meldet personelle Veränderung
18.03.2002
LEONI meldet zweistellige Zuwachsraten
- Für 2002 wird mit weiterem Wachstum gerechnet
14.02.2002
Leoni präzisiert seine Umsatzprognose
- Ein Umsatz von 1,050 Mrd. Euro soll erreicht werde
27.11.2001
Leoni präsentiert gute Zahlen
- Der Konzern-Umsatz stieg in den ersten drei Quarta
27.11.2001
Leoni will ordentlich investieren
- Dabei wird die Verschuldung etwas ansteigen
28.08.2001
LEONI steigert Umsatz und Ergebnis
- Der Umsatz legte 19 Prozent auf 560 Mio. Euro zu
28.08.2001
Leoni kann beim Umsatz zulegen
- Im Bereich Bordnetz- Systeme legte das
30.05.2001
Leoni: Umsatzerlöse sind im ersten Quartal ge
- Die Leoni AG hat im ersten Quartal des laufenden
22.05.2001
Leoni: Ergebnis soll überproportional steigen
- Im ersten Quartal betrug das Wachstum 17 Prozent
03.05.2001
Leoni will die 2-Milliarden-Grenze knacken
- Parallel dazu will der Konzern das Ergebnis der
03.05.2001
LEONI: Joint Venture mit der Hella KG
- Das neue Unternehmen mit dem Namen Inteldis
22.02.2001
Leoni steigert Umsatz und Ergebnis
- Der Umsatz stieg um 53 Prozent auf 1,85 Mrd. DM
08.02.2001
LEONI übernimmt Kabelwerk in der Türkei
- Durch das neue Werk, das unter
20.12.2000
Leoni: Großaufträge von Siemens
- Die Leoni Special Cables Friesoythe GmbH & Co KG
23.11.2000
Leoni steigert Umsatz und Ergebnis
- Der Umsatz legte um nahezu 60 Prozent auf
21.11.2000
LEONI baut Spezialkabel-Geschäft aus
- Mehrheitsübernahme der Protec Kabel Produktio
06.10.2000
Leoni: Neuer Finanzvorstand
- Der Diplom-Betriebswirt Dieter Belle wird
29.09.2000
Leoni: Jahresüberschuss auf 15,47 Mio. DM ges
- EBIT steigt um 20,7 Prozent an
21.08.2000
Leoni gewinnt Bordnetz-Auftrag für Audi TT
- Damit werde die Palette der Fahrzeuge, die Leoni
06.07.2000
Leoni meldet Umsatzsprung im ersten Quartal 2000
- Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftst
29.05.2000
Leoni meldet kräftiges Wachstum
- Im laufenden Geschäftsjahr will die Leoni AG
03.05.2000
Leoni will die Dividende erhöhen
- Im Vorjahr betrug die Dividende 1,50 DM pro Aktie
24.03.2000
Leoni startet Produktion im neuen Werk in Rumä
- Die Zahl der Mitarbeiter soll an dem neuen Standor
13.03.2000
Leoni: Übernahme der britischen Lucas Rist Wi
- Das Bundeskartellamt hat nach Angaben der
06.03.2000
LEONI übernimmt den Kabelsatzhersteller Lucas
- Das Unternehmen beschäftigt an drei Standorte
03.02.2000
LEONI übertrifft die eigenen Planungen deutli
- Unternehmen erwirtschaftete in 1999 einen Umsatz v
28.01.2000
© 1998-
2025
by GSC Research GmbH
Impressum
Datenschutz