Veröffentlicht bei gsc-research.de
Menü ausklappen
Berichte
HV-Berichte
Research-Berichte
Sonstige Publikationen
HV-Kalender
Abonnenten-Bereich
Unsere
Angebote
Über
GSC
Über GSC
Unternehmen
Nachrichten
Geschäftsberichte
Aktie
Satzung
Vorstand
Aufsichtsrat
Kontakt
Spruchverfahren
Corporate Governance
Login
HV-Termin vom 13.05.2025 bei PNE AG (vorm. PNE Wind AG)
Details zu PNE AG (vorm. PNE Wind AG)
WKN:
A0JBPG
ISIN:
DE000A0JBPG2
Straße, Haus-Nr.:
Peter-Henlein-Straße 2 - 4,
D-27472 Cuxhaven, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 4721 / 718 - 453
Internet:
https://www.pne-ag.com
IR Ansprechpartner:
Herr Rainer Heinsohn
[email protected]
HV-Termin Details
Termin Datum:
13.05.2025
PLZ / Ort:
Versammlungsort:
Besuch von GSC:
Nein
Letzte Research-Berichte von PNE AG (vorm. PNE Wind AG)
HV-Bericht PNE AG (vorm. PNE Wind AG)
- Sonderdividende, Prognoseerhöhung und Ziele 2027 vor der Brust
15.07.2022
HV-Bericht PNE Wind AG (vorm. Plambeck Neue Energien AG)
- Volle Ladung Nachhaltigkeit zu scheinbar günstigen Kursen
16.07.2021
HV-Bericht PNE Wind AG (vorm. Plambeck Neue Energien AG)
- Morgan Stanley verpasst Übernahmeschwelle - Aktie läuft weiter und mutiert zum Börsenliebling
01.07.2020
HV-Bericht PNE Wind AG (vorm. Plambeck Neue Energien AG)
- Sturm an der Elbmündung - oder wenn der Versammlungsleiter nach 13½ Stunden sein Amt niederlegt
24.06.2015
HV-Bericht Plambeck Neue Energien AG
- Aktionäre stimmen Kapitalherabsetzung im Verhältnis 3:2 zu
02.08.2005
HV-Bericht Plambeck Neue Energien AG
- Das künftige Wachstum findet auf dem Meer statt - Gratisaktien statt Dividende für die Aktionäre
31.05.2003
HV-Bericht Plambeck Neue Energien AG
- Politischer Rückenwind bei regenerativen Ener
04.07.2001
HV-Bericht Plambeck Neue Energien AG
- Will Nachholbedarf bei Investor Relations decken
01.06.2000
Letzte Nachrichten von PNE AG (vorm. PNE Wind AG)
Wandelanleihe und Kapitalerhöhung platziert
- Finanzinvestor Luxempart S.A. beteiligt
14.06.2010
Finanzinvestor Luxempart S.A. plant die Beteiligung
18.05.2010
Alle Anteile des Offshore-Projektes ''Gode Wind I'' wieder in Unternehmensbesitz
10.02.2010
Erneut Windpark-Paket an EnBW verkauft
18.12.2009
Verkauf von Anteilen der Offshore-Projekte "Borkum Riffgrund" I und II an DONG Energy
17.12.2009
Klageerhebung auf Rückabwicklung der Veräußerung der Beteiligung an der SSP Technology A/S im Jahr 2008
16.10.2009
Genehmigung für den Offshore-Windpark "Gode Wind II" erhalten
27.07.2009
Close Brothers Seydler Bank hat Anteil verkauft
21.07.2009
Kapitalzufluss von mehr als 10 Mio. Euro aus Wandelanleihe und Kapitalerhöhung
10.07.2009
Gewinnwarnung für 2009 wegen möglicher Insolvenz der Econcern N.V.
27.05.2009
Windpark-Paket an EnBW Energie Baden-Württemberg AG verkauft
27.02.2009
Tochterunternehmen zur Erschließung des Windmarkts USA gegründet
28.10.2008
Kooperation für Windpark-Projekte in Großbritannien und Irland abgeschlossen
04.07.2008
Ertragsprognose für 2008 angehoben
30.06.2008
Gesellschaftsanteile der SSP Technology A/S an den Private Equity Investor Ventizz verkauft
30.06.2008
Meinungsverschiedenheit im Aufsichtsrat
23.05.2008
Bisheriger Vorstand Martin Billhardt wird CEO und mit neuem Vertrag langfristig gebunden
09.05.2008
Weiteres Wachstum erwartet
31.03.2008
Änderungen im Vorstand
19.03.2008
EBIT 2007 auf rund 15,9 Mio. EUR gesteigert
14.03.2008
Betriebsergebnis auf rund 15,9 Mio. EUR gesteigert
14.03.2008
Babcock & Brown Wind Partners erwirbt drei Windparks
17.12.2007
Restrukturierung beendet
26.11.2007
Mit Partner für das Offshore-Windpark-Projekt „Gode Wind I“
12.11.2007
Trotz verhaltenem 3. Quartal 2007 Prognose für Jahresergebnis bestätigt
12.11.2007
Kooperationen für Windparkprojekte in Bulgarien und der Türkei
09.11.2007
Finanzbericht über das erste Halbjahr 2007
13.08.2007
Kapitalerhöhung vollständig platziert
09.08.2007
Barkapitalerhöhung mit 3.749.695 neuen Aktien zum Bezugspreis von 3,75 Euro zur Stärkung der Windpark-Projektierung
17.07.2007
Sieben Offshore-Windpark-Projekte mit rund 2.700 MW Nennleistung im Portefolio
11.07.2007
Gründung eines Joint Ventures für neun Windparkprojekte mit bis zu 260 MW in Ungarn
15.06.2007
Vertrag über Kapitalerhöhung bei Tochterunternehmen SSP Technology A/S abgeschlossen
22.05.2007
Bericht über das 1. Quartal 2007 vorgelegt
07.05.2007
Weiteres Wachstum wird erwartet
29.03.2007
Nach vorläufigen Zahlen nur ausgeglichenes EBIT erreicht
01.03.2007
49 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 98 MW errichtet
10.01.2007
Kapitalerhöhung abgeschlossen
12.12.2006
Neue Aktien können zu 1,50 EUR je Stück gezeichnet werden
22.11.2006
SSP Technology A/S erhält weiteren Auftrag im Volumen von 2,5 Mio. EUR
16.11.2006
Stefan Bieber neuer Aufsichtsrat bei der Tochter SSP Technology A/S
13.11.2006
Quartalsverlust aufgrund von Projektverschiebungen
06.11.2006
Barkapitalerhöhung zur Ablösung von Krediten mit signifikanten Nachlässen
06.11.2006
Plambeck Neue Energien AG errichtet Anlage im Offshore-Testfeld Cuxhaven
- Anlage wird eine Gesamthöhe von fast 180 Metern erreichen
12.10.2006
Plambeck erhält Genehmigung für Offshore-Windpark "Gode Wind"
- Baubeginn für den Offshore-Windpark wird für 2008/2009 angestrebt
28.08.2006
Plambeck Neue Energien stellt Windpark "Prötzel" fertig
- Strom für rund 8.000 durchschnittliche Haushalte
23.08.2006
Plambeck steigert Konzern-Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2006 deutlich
- Geplante Ziele erreicht
01.08.2006
Plambeck-Wandelanleihen im Wert von rund 1,2 Mio. EUR in Aktien gewandelt
- Eigenkapital erhöht sich um 326.038 EUR
27.06.2006
Plambeck: Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden vorzeitig
- Dr. Wolfgang von Geldern bis 31. Dezember 2009 im Amt
16.05.2006
Plambeck schließt Kaufvertrag über 90 Vestas-Windenergieanlagen mit rund 180 MW Leistung
- Anlagen sind für 16 Windpark-Projekte in Deutschland onshore vorgesehen
15.05.2006
Plambeck Neue Energien AG steigert Konzern-Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal
- Das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) beläuft sich auf 1,4 (Vj. 0,7) Mio. EUR
08.05.2006
Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG voll platziert
- Die neuen Aktien wurden zum Bezugspreis von 2,50 EUR je Aktie ausgegeben
26.04.2006
Plambeck: Neue Aktien sind zum Stückpreis von 2,50 EUR erhältlich
- Den Aktionären wird ein Bezugsrecht im Verhältnis 10:1 eingeräumt
07.04.2006
Plambeck verkauft für ca. 400 Mio. EUR 30 Windparks
- Betriebsführung sichert Umsätze und Erträge für mindestens zehn Jahre
29.03.2006
Plambeck legt Konzern-Zahlen für Geschäftsjahr 2005 vor
- Restrukturierungsziele im Berichtszeitraum erreicht
20.03.2006
Plambeck. Windparks Freudenberg und Brieske fertig gestellt
- 17 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 34 MW errichtet
23.01.2006
Plambeck hat den Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen abgeschlossen
- Zurückgekauft wurden Anleihen für ca. 1,5 Mio. EUR
28.12.2005
Plambeck beschließt den Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen
- Verbindlichkeiten der Gesellschaft einschließlich der Zinslasten sollen reduziert werden
22.12.2005
Plambeck Neue Energien erhält Baugenehmigung für Offshore-Testanlage
- In diesem Testfeld werden insgesamt vier Offshore-Testanlagen errichtet werden
19.12.2005
Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG voll platziert
- Kapitalbasis des Unternehmens damit gestärkt
02.12.2005
Plambeck nimmt Stellung zum Beschluss der Bundesregierung
- "Beschluss zu Steuer-Fonds ohne Auswirkung auf das Projektentwicklungsgeschäft"
24.11.2005
Barkapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalbasis der Plambeck Neue Energien AG
- Ausgabe von bis zu 2.249.527 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien
15.11.2005
Plambeck Neue Energien AG mit positivem Ergebnis nach neun Monaten
- Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 40,2 (Vj. 25,1) Mio. EUR
15.11.2005
Plambeck verschmilzt Plambeck Norderland GmbH mit Muttergesellschaft
- Dies per 31. Oktober 2005
02.11.2005
Vorstand Arne Lorenzen scheidet bei der Plambeck Neue Energien AG aus
- Position wird nicht neu besetzt
04.10.2005
Plambeck: Verkauf der Theolia-Aktien abgeschlossen
- Durch den Verkauf sind der Gesellschaft 7 Mio. EUR an Liquidität zugeflossen
03.08.2005
Plambeck Neue Energien verkauft zwei Windparks
- Früher als in anderen Jahren nahezu die Hälfte des für 2005 geplanten Jahresumsatzes erreicht
15.07.2005
Plambeck legt Zahlen für Geschäftsjahr 2004 vor
- EGT beläuft sich auf -162,7 (Vj. -8,9) Mio. EUR
31.05.2005
Plambeck schließt Bankengespräche erfolgreich ab
- Zusätzliche Projekt-Kreditlinie von ca. 4,4 Mio. EUR gewährt
20.05.2005
Plambeck schließt Verkauf der Anteile von Ventura S.A. erfolgreich ab
- Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart
17.05.2005
Plambeck: Veränderung im Aufsichtsrat
- Vorsitzender Norbert Plambeck wird Mandat aus persönlichen Gründen niederlegen
13.05.2005
Plambeck: Terminverschiebung
- Unternehmen wird den Jahresabschluss 2004 voraussichtlich erst Ende Mai 2005 veröffentlichen können
29.04.2005
Plambeck verschiebt die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr
- Verschiebung steht im Zusammenhang mit Verhandlungen über eine neue Projekt-Kreditlinie unter Aufrechterhaltung der bestehenden Kreditlinien
31.03.2005
Plambeck Neue Energien verkauft erstes Windpark-Projekt in 2005
- In Kemberg werden 10 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 15 MW errichtet
09.03.2005
Plambeck Neue Energien legt Zahlen für 2004 auf den Tisch
- Schwieriges Geschäftsjahr mit operativ gutem 4. Quartal abgeschlossen
16.02.2005
Plambeck legt vorläufige Konzern-Zahlen für das Geschäftsjahr 2004 vor
- EGT beläuft sich auf minus 161 Mio. EUR
08.02.2005
Plambeck Neue Energien steigert Projektumsetzung
- In Deutschland wurden Windpark-Projekte mit insgesamt 40 Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 73,6 MW errichtet
10.01.2005
Plambeck erhält Steuerrückerstattungen
- Diese belaufen sich auf mindestens 7,8 Mio. Euro
28.12.2004
Plambeck schreibt tiefrote Zahlen, Umsatz eingebrochen
- Konzentration auf das Kerngeschäft ist Grundlage der künftigen Entwicklung
15.11.2004
Plambeck Neue Energien: Kapitalerhöhung
- Die Aktien wurden zu einem Ausgabebetrag von 1,00 EUR je Aktie ausgegeben und vollumfänglich gezeichnet
03.11.2004
Plambeck Neue Energien: Kapitalerhöhung/Restrukturierung
- Kapitalerhöhung um 2 Mio. Aktien voll gezeichnet
07.10.2004
Plambeck rutscht tief in die roten Zahlen
- Neubewertung von Projekten führt zu erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen
28.09.2004
Plambeck: Gesetzesänderung macht Verschiebung des Quartalsberichtes notwendig
- Spätestens Ende September will das Unternehmen berichten
12.08.2004
Plambeck erhöht Beteiligung an SSP
- Beteiligung erfolgt durch Zahlung in Aktien aus dem genehmigten Kapital
29.03.2004
Plambeck gewinnt ENERGI E2 als strategischen Partner
- Finanzierung des Offshore-Projekts ist gesichert
27.10.2003
Plambeck übernimmt Mehrheit an dänischer SSP Technology A/S
- Der Kaufpreis (5,5 Mio. Aktien) wird aus dem genehmigten Kapital gezahlt
21.05.2003
Plambeck setzt 2003 Partnerschaftsverhandlungen fort
- Kein zeitlicher oder wirtschaftlicher Druck
20.12.2002
Plambeck Neue Energien AG bestätigt Jahresprognosen
- Erhebliche Verbesserung von Gewinn und Gesamtleistung
25.11.2002
Plambeck überrascht von Plänen der Deutschen Börse
- Ende des Neuen Marktes nicht vorhergesehen
26.09.2002
Plambeck führt Verhandlungen über Partnerschaft
- Zufriedenheit bzgl. der aktuellen Geschäftssituation
21.06.2002
Plambeck will mit Partnerschaft schneller wachsen
- Aktuell laufen Gespräche mit potentiellen internationalen Partnern
10.06.2002
Plambeck verbessert Quartalsergebnis
- Umsatz und Ergebnis stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal
13.05.2002
Plambeck will Dividende auf 0,25 Euro erhöhen
- Vorschlag basiert auf deutlichen Ertragssteigerungen in den vergangenen Jahren
26.03.2002
Plambeck: Gesamtleistung und Ergebnis wurden mehr als verdoppelt
- Ergebnis vor Steuern stieg um 153 Prozent
18.03.2002
Plambeck beantragt Biomasse-Kraftwerk
- Das Projekt hat ein Volumen von 50 Mio. Euro
07.03.2002
Plambeck: Mehrere Windparkprojekte in Frankreich w
- Die Umsetzungsreife sei für 2003/2004 vorgesehen
14.01.2002
Plambeck will Details zur geplanten Akquisition ve
- Das Gesamtvolumen der Akquisition soll sich auf...
03.01.2002
Plambeck: Konzentration auf das Kerngeschäft
- Der Bereich Biomasse wird in eine eigene Gesellsch
11.12.2001
Plambeck übernimmt Ventura S.A.
- Ventura ist spezialisiert auf die Akquisition von
06.12.2001
Plambeck mit neuem Fonds
- Das Beteiligungsangebot Windpark Helenenberg könne
30.11.2001
Plambeck schließt Vertrag mit Vestas
- Das Vertragsvolumen liegt bei rund 300 Mio. DM
28.11.2001
© 1998-
2025
by GSC Research GmbH
Impressum
Datenschutz