WKN:
634421
ISIN:
DE0006344211
Straße, Haus-Nr.:
Oberlindau 76 - 78,
D-60323 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 97 11 32 25

Internet: http://www.aig-ire.de

IR Ansprechpartner:
Herr Georg Dietrich
conradin.schneider@falconpb.com
AIG International Real Estate: Nettoinventarwert zum 31.12.05 weiter gestiegen - Der Nettoinventarwert ist im Jahr 2005 insgesamt um 28% angestiegen
Der vorläufige ungeprüfte Nettoinventarwert der AIG International Real Estate GmbH & Co. KGaA und ihrer konsolidierten Tochtergesellschaften belief sich zum 31. Dezember 2005 auf 38,09 EUR je Aktie. Dies entspricht einer Zunahme des Nettoinventarwerts um EUR 2,41 bzw. 6,8 % gegenüber dem Nettoinventarwert vom 30. November. Der Nettoinventarwert ist im Jahr 2005 insgesamt um 28% angestiegen.

"Wir möchten darauf hinweisen, dass der oben angegebene Nettoinventarwert ein vorläufiger Wert ist und noch keine aktualisierten Bewertungen zum Jahresende für diejenigen Investitionen des Konzerns enthält, die über vier von AIG verwaltete, kollektive Investmentfonds mit Anlagen in den USA, Europa und Asien getätigt wurden", so der Vorstand.

Der Konzern hält über diese vier Fonds Vermögenswerte mit einem Gesamtwert von rund 18 Mio. EUR bzw. rund 12% des gesamten Immobilienvermögens. "Wir rechnen damit, dass uns die Berichte für diese Fonds zum Jahresende innerhalb der nächsten beiden Wochen vorliegen werden und der Bericht über den Nettoinventarwert für Januar die aktualisierten Bewertungen enthalten wird. Wir gehen gegenwärtig davon aus, dass die Änderung der Nettobewertung aufgrund dieser vier Fonds positiv ausfallen wird. Die Zahlen, auf denen dieser Bericht zum Nettoinventarwert basiert, sind ausserdem noch nicht geprüft worden. Es ist möglich, dass im Laufe des Prüfverfahrens bestimmte Berichtigungen an den Bewertungen vorgenommen werden und sich der geprüfte Nettoinventarwert zum Jahresende von dem heute ausgewiesenen Nettoinventarwert unterscheiden wird", lautet es aus der Chefetage.

Der erhebliche Anstieg des Nettoinventarwerts im Dezember ist weiteren Angaben zufolge hauptsächlich dem beträchtlichen Anstieg der Bewertungen für unsere grössten Investitionen in Japan, insbesondere Shinanen Canalside und Forest Green, zu verdanken. Diese angestiegenen Bewertungen sind auf höhere Mietpreise für Büroräume in Japan zurückzuführen und werden durch unabhängige Schätzungen bestätigt.

Der Konzern hat im Dezember zwei der drei Portfolios der CHW-Investition mit Gebäuden für Arztpraxen in den USA verkauft. Diese beiden Portfolios, die im Februar 2004 erworben wurden, hatten eine Kostengrundlage von 1,5 Mio. USD (1,2 Mio. EUR) und haben insgesamt Ausschüttungen und Renditen in Höhe von 3,2 Mio. USD (2,7 Mio. EUR) sowie einen IRR von 54% in USD (bzw. 61% in EUR) erwirtschaftet und somit das 2,1fache des investierten Kapitals (bzw. das 2,3fache in EUR) eingebracht. Das dritte CHW-Portfolio mit Arztpraxen, das im Juni 2005 erworben wurde, wird weiterhin zu seinen Kosten von 665 TUSD gehalten.

Im Dezember hat der Konzern eine Beteiligung an Francisco Bay erworben. Dabei handelt es sich um einen Bürogebäudekomplex am Embarcadero in San Francisco, Kalifornien, USA. Das Objekt besteht aus zwei Flachbauten mit Büros, einem Restaurant und einer Parkgarage. Die Büroräume waren zum Erwerbszeitpunkt zu 55% vermietet. Man plant, das Objekt mehrere Jahre lang zu halten und es zu verkaufen, nachdem es vollständig vermietet ist und bestehende Mietverträge zu höheren Marktpreisen verlängert wurden.

Der Konzern hat über den AIG Japan Fund II zusätzliche Investitionen in Höhe von insgesamt 107 Mio. JPY (755 TEUR) in verschiedene Objekte in Japan vorgenommen. "Unsere Quartals- und Jahresberichte werden weitere Einzelheiten zu diesen Investitionen enthalten. Ausserdem hat der Konzern weitere Investitionen in Loudoun County, Neptune Marina, Lovejoy und Lomas de Arena getätigt, da die Bauarbeiten für alle diese Projekte in den USA voranschreiten", so der Vorstand weiter.

Wie bereits berichtet, hat die Gesellschaft im Dezember weitere 143.884 Aktien zu einem Kurs von 34,75 EUR je Aktie emittiert. Dieser Kurs war zum Emissionszeitpunkt höher als der Marktpreis. Die Gesellschaft hat derzeit insgesamt 3.918.396 Aktien im Umlauf. Diese neue Anzahl emittierter Aktien und die Nettoerlöse aus dieser Emission wurden in der Berechnung des Nettoinventarwerts zum 31. Dezember berücksichtigt.

Veröffentlichungsdatum: 08.03.2006 - 17:33
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz