Electronics Line 3000 erzielt Rekordgewinn im Geschäftsjahr 2005 - Umsatz steigt um 31% / Operatives Ergebnis von Verlust auf Plus 5,5% gedreht
Electronics Line 3000 Ltd. hat im Geschäftsjahr 2005 beim Umsatz eine zweistellige Wachstumsrate und ein positives Gesamtergebnis erreicht. Das Unternehmen hat heute die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2005 veröffentlicht.

Der Umsatz stieg um 31% auf den Rekordstand von 45,4 Mio. USD, verglichen mit 34,8 Mio. USD im Geschäftsjahr 2004. Der Umsatz im 4. Quartal 2005 stieg um 61,5% auf 12,5 Mio. USD, verglichen mit 7,7 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Jahres 2004. Die Bruttomarge lag bei 38,6% verglichen mit 32,6% im Vorjahr. Die Bruttomarge im 4. Quartal 2005 erreichte 39,6%, verglichen mit 23,2% im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der operative Gewinn erreichte 2,5 Mio. USD, im Vergleich zum operativen Verlust von 3,8 Mio. USD im Vorjahr. Im 4. Quartal erreichte der Betriebsgewinn 1.0 Mio. USD, verglichen zum Betriebsverlust von 2,6 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn erreichte 1,9 Mio. USD, verglichen mit dem Nettoverlust von 4,2 Mio. USD im Geschäftsjahr 2004. Der Nettogewinn im 4. Quartal 2005 erreichte 765.000, verglichen mit einem Nettoverlust von 2,6 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Gewinn pro Aktie erreichte im Gesamtjahr 0.21 USD (voll verwässert), verglichen mit einem Nettoverlust von 0,58 USD im vorigen Geschäftsjahr. Der Gewinn pro Aktie erreichte im 4. Quartal 0,08 USD (voll verwässert), verglichen mit einem Nettoverlust von 0,26 USD pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Cash flow aus operativer Tätigkeit erreichte 3,8 Mio. USD und wurde im Wesentlichen zur Finanzierung des laufenden Geschäfts, für Investitionen in F&E sowie zur Verbesserung der Bilanzstruktur genutzt. Als Resultat daraus sank die Nettoverschuldung auf 10,2 Mio. USD

Zum 31. Dezember 2005 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 8.2 Mio. USD, im Vergleich zu 6,7 Mio. USD zum 31. Dezember 2004.Zum Ende des Geschäftsjahres beschäftigte das Unternehmen 288 Mitarbeiter, im Vergleich zu 281 Mitarbeitern am 31.12.2004.


Veröffentlichungsdatum: 08.03.2006 - 08:54
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz