Valor steigert Umsatz im 2. Quartal und erzielt bestes Ergebnis seit dem Jahr 2000 - Gewinnschätzung 2006 auf 3,75 Mio. USD angehoben
Valor Computerized Systems, ein weltweit führender Anbieter von produktivitätssteigernden Softwarelösungen für die Elektroindustrie, hat im zweiten Quartal 2006 einen Nettogewinn von 1 Mio. USD erzielt. Damit steigerte Valor den Ertrag um fast 150% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, in dem ein Überschuss von 0,4 Mio. USD erreicht wurde. Der Nettogewinn der ersten sechs Monate 2006 beläuft sich auf 1,75 Mio. USD, nach 1 Mio. USD im ersten Halbjahr 2005. Dies bedeutet einen Anstieg von 68%. Der Cashflow im zweiten Quartal 2006 betrug 1,7 Mio. USD und damit mehr als das Siebenfache verglichen mit den 0,24 Mio. USD des zweiten Quartals 2005.

Der Umsatz im zweiten Quartal 2006 konnte gegenüber dem ersten Quartal 2006 um 10% auf 9,2 Mio. USD zulegen. Im Vergleich zu dem Umsatz von 9 Mio. USD im zweiten Quartal 2005 wurde ein Anstieg von 2% verzeichnet. Das EBIT des zweiten Quartals 2006 stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2005 von 0,33 Mio. USD auf 0,86 Mio. USD und damit um 157%. Im ersten Halbjahr 2006 konnte das EBIT im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2005 um 68% auf 1,4 Mio. USD gesteigert werden.

Der Gewinn je Aktie (verwässert) im ersten Halbjahr 2006 kletterte auf 0,08 USD, nachdem in den ersten sechs Monaten 2005 noch 0,05 USD erwirtschaftet wurden.

"Ich bin sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis", so Ofer Shofman, CEO von Valor. "Wie angekündigt trägt der Umbau Früchte, was sich im zweiten Quartal sowohl beim steigenden Umsatz als auch beim höheren Nettogewinn zeigt."

"Wir konnten in diesem Quartal unsere Lösung TraceXpert bei einigen der weltweit größten Unternehmen der Elektronikindustrie zum Einsatz bringen. Aus diesen Abschlüssen rechnen wir in den nächsten Jahren mit signifikantem Neugeschäft und sehen darin einen Türöffner für die Erschließung neuer Märkte", ergänzt er.

Shofman weiter: "Bis Ende des Jahres planen wir die Einführung einiger neuer Produkte. Die erste Lösung erwarten wir innerhalb der nächsten Monate. Mit dieser Software werden unsere Kunden in die Lage versetzt, mit ihren Kunden über eine web-basierte "Collaboration Plattform" zu kommunizieren. Durch den Mehrwert für unsere Kunden und die höheren Einsatzmöglichkeiten unserer Software-Lösung erwarten wir positive Umsatzeffekte."

"Im nächsten Quartal gehen wir von weiteren Wachstumssteigerungen, sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis aus", so Shofman weiter. "Auch in den folgenden Quartalen sollte sich dieser Trend fortsetzen. Aufgrund dieser positiven Entwicklung erhöhen wir unsere Prognose für den Nettogewinn 2006 von bislang 3 Mio. USD auf 3,75 Mio. USD."

Veröffentlichungsdatum: 07.08.2006 - 08:28
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz