Die COLEXON Energy AG hat heute ihren Bericht für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2009 veröffentlicht. Der internationale Projektierer und Betreiber von Solarkraftwerken erzielte trotz schwieriger Bedingungen auf dem Solarmarkt starke EBIT und Umsatzzahlen. Nach der erfolgreichen Übernahme des dänischen Betreibers von Solarkraftwerken Renewagy A/S hat der COLEXON-Konzern in den ersten neun Monaten ein EBIT von 14,0 Mio. Euro und einen Umsatz von 112,7 Mio. Euro erzielt (pro forma Angaben). Die pro forma Angaben umfassen die Einzelergebnisse sowohl der Renewagy als auch der COLEXON für den gesamten Berichterstattungszeitraum.
Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand ein EBIT von 16-18 Mio. Euro und einen Umsatz von 160-180 Mio. Euro (pro forma Angaben). Damit entwickelt sich der Konzern entgegen dem Trend der Solarbranche sehr positiv.
Die starke Ergebnissteigerung ist maßgeblich auf die Übernahme der Renewagy zurückzuführen. Die Ergebnisse zum dritten Quartal 2009 weisen nach den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) die Übernahme der Renewagy als Reverse-Acquisition (umgekehrter Unternehmenserwerb) aus. Nach dieser Bewertungsmethode werden die umsatzstarken Segmente Projekte und Großhandel der 'alten' COLEXON für den Zeitraum vom 01. Januar bis 14. August 2009 nicht erfasst. Gemäß IFRS weist die 'neue' COLEXON für die ersten neun Monate 2009 einen Umsatz von 41,7 Mio. Euro aus. Zum Ende des Berichterstattungszeitraum beträgt das EBIT nach IFRS 13,0 Mio. und der operative Cashflow 7,4 Mio. Euro.