Die im Prime Standard notierte AUGUSTA Technologie AG hat im 1. Halbjahr 2006 ein EBT in Höhe von 6,5 Mio. EUR erwirtschaftet (Vj. 4,9 Mio. EUR). Durch die Veräußerung der 74,9%igen Beteiligung an der ND SatCom AG erzielte die AUGUSTA einen Veräußerungsgewinn in Höhe von 15,9 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2006. Der Veräußerungsgewinn wird sich zum 30. September 2006 durch die zusätzliche Kaufpreiszahlung von 8,75 Mio. EUR erhöhen. Das Unternehmen wurde zum 30. Juni 2006 vollständig entkonsolidiert. Die Auswirkungen aus der Entkonsolidierung, der Veräußerungsgewinn adjustiert um das anteilige operative Ergebnis der ND SatCom und zusätzliche Aufwendungen aus der Aufgabe des Geschäftsbereiches, werden in der Position "Ergebnis aus der Aufgabe von Geschäftsbereichen" in der Gewinn- und Verlustrechnung mit einem Betrag von 9,5 Mio. EUR ausgewiesen. In Summe hat die AUGUSTA einen Periodenüberschuss in Höhe von 13,1 Mio. EUR erzielt (Vj. -0,7 Mio. EUR).
Die erste Kaufpreiszahlung in Höhe von 35,6 Mio. EUR wurde im 2. Quartal 2006 in voller Höhe zur Reduzierung der Bankverbindlichkeiten der AG eingesetzt. Im Konzern verringerten sich die langfristigen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 45,1 Mio. EUR zum 31. März 2006 auf 10,9 Mio. EUR zum 30. Juni 2006. Der Konsortialkredit wurde zum 30. Juni 2006 noch mit 7,9 Mio. EUR in Anspruch genommen. Dieser Betrag wurde am 7. August 2006 nach Erhalt der ersten zusätzlichen Kaufpreisrate vollständig zurückgeführt.
Aus heutiger Sicht verringert sich die Nettoverschuldung im Konzern zum Ende des laufenden Geschäftsjahres deutlich stärker als ursprünglich geplant. Im 2. Quartal war die AUGUSTA für das Gesamtjahr 2006 von einer Nettoverschuldung von weniger als 30 Mio. EUR im Konzern ausgegangen. Nunmehr wird die Nettoverschuldung zum Ende des Geschäftsjahres weniger als 20 Mio. EUR betragen.
Im 1. Halbjahr 2006 hat die AUGUSTA-Gruppe einen Konzernumsatz in Höhe von 66,8 Mio. EUR (Vj. 59,1 Mio. EUR) erwirtschaftet. Das Geschäftsfeld Sensor Systems steigerte den Umsatz um 23,5% auf 48,3 Mio. EUR (Vj. 39,1 Mio. EUR) während der Bereich IT Systems 7,5% unter Vorjahr liegt (18,5 Mio. EUR; Vj. 20,0 Mio. EUR). Die AUGUSTA-Gruppe erwirtschaftete zum 30. Juni 2006 ein positives Segmentergebnis in Höhe von 9,6 Mio. EUR (Vj. 8,4 Mio. EUR). Das Geschäftsfeld Sensor Systems steigerte das Segmentergebnis um 28,2% auf 9,1 Mio. EUR (Vj. 7,1 Mio. EUR). Das Geschäftsfeld IT Systems erwirtschaftete ein Segmentergebnis in Höhe von 0,5 Mio. EUR (Vj. 1,3 Mio. EUR).
Der Auftragseingang in der AUGUSTA-Gruppe, bereinigt um die entkonsolidierte ND SatCom AG beläuft sich zum 30. Juni 2006 auf 64,9 Mio. EUR (Vj. 56,0 Mio. EUR). Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2006 beträgt 41,6 Mio. EUR (30. Juni 2005: 36,2 Mio. EUR). Das EBITDA im Konzern beträgt im 1. Halbjahr 2006 9,7 Mio. EUR (Vj. 8,0 Mio. EUR). Das EBIT beläuft sich auf 8,6 Mio. EUR (Vj. 6,9 Mio. EUR). Der Gewinn je Aktie beträgt 1,56 EUR (Verlust je Aktie im Vorjahr: -0,11 EUR).
Der Vorstand der AUGUSTA Technologie AG erwartet für das Geschäftsjahr 2006 einen Konzernumsatz zwischen 125 Mio. EUR und 130 Mio. EUR, bei einem Segmentergebnis zwischen 15 Mio. EUR und 18 Mio. EUR.
Veröffentlichungsdatum:
16.08.2006
-
07:39
Redakteur:
rpu