Drucken
Preisspanne für geplanten Börsengang festgelegt
Preisspanne für geplanten Börsengang festgelegt
Die Vtion Gruppe, einer der drei führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenkartenlösungen für die mobile Computernutzung in China, beabsichtigt am 1. Oktober 2009 an die Börse zu gehen. Vtion strebt eine Notierung im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse an.
Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote abgegeben werden können, wird 9,50 Euro bis 12,00 Euro je Aktie betragen. Bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option entspricht dies einem Bruttoemissionsvolumen in Höhe von 49,16 Mio. Euro bis 62,10 Mio. Euro. Die Angebotsfrist beginnt voraussichtlich am 28. September 2009 und endet am 29. September 2009. Am letzten Tag der Angebotsfrist können Privatanleger Kaufangebote bis 15:00 Uhr (MEZ) und institutionelle Anleger bis 16:00 Uhr (MEZ) abgeben.
Das Unternehmen plant ein öffentliches Angebot in Deutschland und Luxemburg sowie Privatplatzierungen außerhalb der Vereinigten Staaten. Gegenstand des Angebots sind bis zu 5.175.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Vtion Wireless Technology AG. Davon werden bis zu 4.500.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien aus einer Kapitalerhöhung stammen, bis zu 675.000 Stammaktien aus dem Eigentum von Altaktionären im Hinblick auf eine eventuelle Mehrzuteilung. Es ist geplant, den Emissionserlös vornehmlich zur Finanzierung der weiteren Expansion der Vtion Gruppe zu verwenden.
Im Übrigen ergeben sich die Angebotsbedingungen aus dem am 21. September 2009 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin') gebilligten Prospekt und dem Nachtrag zu diesem Prospekt, der unverzüglich nach dessen Billigung durch die BaFin auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht werden wird.
Konsortialführer ist die Sal. Oppenheim jr.&Cie. KGaA. Als weitere Konsortialbank fungiert Macquarie Capital (Europe) Limited. Selling Agents sind die comdirect bank AG, die DAB bank AG und die S Broker AG&Co. KG.