WKN:
510300
ISIN:
DE0005103006
Straße, Haus-Nr.:
Fraunhoferstraße 9a,
D-82152 Martinsried, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 89 / 890665 - 854

Internet: http://www.advaoptical.com

IR Ansprechpartner:
Herr Stephan Rettenberger
[email protected]
+49 (0) 89 / 890665 - 854
Umsatz im ersten Quartal 2009 bei 56,9 Mio. EUR
ADVA Optical Networking hat die Geschäftsergebnisse nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für das am 31. März 2009 abgelaufene erste Quartal 2009 bekannt gegeben.

IFRS ERGEBNISSE FÜR Q1 2009

Der Umsatz in Q1 2009 belief sich auf 56,9 Mio. EUR und lag damit über der Prognosebandbreite von 50 Mio. EUR bis 55 Mio. EUR und 5% über den in Q1 2008 erzielten 54,0 Mio. EUR. In Q4 2008 hatten die Umsatzerlöse geringfügig geringere 56,8 Mio. EUR betragen. Das IFRS Proforma Betriebsergebnis lag in Q1 2009 mit negativen 0,1 Mio. EUR oder -0,1% vom Umsatz im Rahmen der Prognosebandbreite, die -4% bis +1% vom Umsatz betrug.

In Q1 2008 hatte sich das Proforma Betriebsergebnis auf negative 2,0 Mio. EUR oder -3,8% vom Umsatz belaufen und in Q4 2008 auf positive 0,1 Mio. EUR oder 0,1% vom Umsatz. Die Verbesserung des Proforma Betriebsergebnisses im Jahresvergleich ist im Wesentlichen auf höhere Umsatzerlöse und Bruttomargen zurückzuführen. Diesen Effekten entgegen wirkten niedrigere aktivierte Entwicklungskosten und höhere Aufwendungen für Vertrieb und Marketing. Das IFRS Proforma Betriebsergebnis enthält keine nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung, keine Firmenwertabschreibungen und keine Abschreibungen für immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben.

Nach IFRS ergab sich in Q1 2009 ein negatives Betriebsergebnis von 1,0 Mio. EUR, nach einem negativen Betriebsergebnis von 3,8 Mio. EUR in Q1 2008. Diese Entwicklung ist hauptsächlich zurückzuführen auf den erwähnten Anstieg des Proforma Betriebsergebnisses sowie auf geringere Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte in Höhe von 0,6 Mio. EUR nach 1,2 Mio. EUR in Q1 2008.

In Q1 2009 entstand ein IFRS-Quartalsverlust in Höhe von 0,5 Mio. EUR, der sich mit einem Quartalsverlust von 4,4 Mio. EUR in Q1 2008 vergleicht. Zur Verringerung des Quartalsverlusts haben neben den Faktoren, die das Betriebsergebnis beeinflussen, Netto-Währungsgewinne in Höhe von 0,5 Mio. EUR nach entsprechenden Verlusten von 1,3 Mio. EUR in Q1 2008 beigetragen. Das unverwässerte und das verwässerte Ergebnis je Aktie lag in Q1 2009 jeweils bei -0,01 EUR, nach jeweils -0,10 EUR in Q1 2008.



AUSBLICK FÜR Q2 2009

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirtschaftskrise erwartet ADVA Optical Networking in Q2 2009 Umsatzerlöse zwischen 51 Mio. EUR und 56 Mio. EUR. "Weiterhin prognostizieren wir in Q2 2009 ein Proforma Betriebsergebnis zwischen -3% und +2% vom Umsatz. Zudem weist ADVA Optical Networking darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin quartalsweise die Werthaltigkeit seiner immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten Entwicklungsprojekte vor dem Hintergrund der erwarteten Geschäftsentwicklung eingehend analysieren wird. Diese Überprüfungen können in Q2 2009 und in den Folgequartalen zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen führen. In der oben genannten Prognose für das Proforma Betriebsergebnis sind solche möglichen Aufwendungen aus Wertminderungen nicht eingeschlossen", so der Vorstand.

Die ordentliche Hauptversammlung von ADVA Optical Networking wird am 10. Juni 2009 in Meiningen stattfinden, und das Unternehmen wird seine Geschäftsergebnisse für Q2 2009 am 30. Juli 2009 bekannt geben.

Veröffentlichungsdatum: 05.05.2009 - 07:08
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz