WKN:
0A0217
ISIN:
AT0000A02177
Straße, Haus-Nr.:
Parkring 18,
A-8074 Grambach / Graz, Österreich
Telefon:
+43 - 316 - 4009 - 100

Internet: http://www.bdi-biodiesel.com

IR Ansprechpartner:
Frau Janina Wismar
[email protected]
+49 40 609 186 50
BDI - BioDiesel startet erfolgreich an der Börse - Erstnotiz bei 58,50 EUR - Aktien überzeichnet

Die Aktien der BDI - BioDiesel International AG (ISIN AT0000A02177) wurden zu Beginn des Börsenhandels am heutigen Tag der Erstnotiz mit 58,50 EUR gehandelt. Damit lag der erste Kurs der im Geregelten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelten Aktien über dem Ausgabepreis von 58 Euro.



 



Der Nettoemissionserlös, der der Gesellschaft zufließt, wird rund 43 Mio. EUR betragen (nach Abzug der Kosten des Börsengangs). Die Emission ist mehr als zweifach überzeichnet. "Unser erfolgreiches Börsendebüt bestätigt das positive Feedback, das wir von den institutionellen Investoren während der Road Show erhalten haben. Sie sehen unsere führende Technologie als Basis für ein großes internationales Wachstumspotenzial.", so Wilhelm Hammer,



 



Vorstandsvorsitzender der BDI - BioDiesel International AG. Beim Börsengang von BDI - BioDiesel kamen insgesamt 1.437.500 Aktien zum Verkauf, davon stammen 800.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Das Platzierungsvolumen beträgt einschließlich der Mehrzuteilung rund 83 Mio. EUR. Der Konsortialführer hat im Rahmen der Zuteilung von der Möglichkeit, Mehrzuteilungen vorzunehmen, in vollem Umfang Gebrauch gemacht. Der Streubesitz wird sich nach Ausübung der Mehrzuteilungsoption auf 37,8% belaufen.



 



Privatanlegern in Deutschland und Österreich wurden über 15% des Emissionsvolumens zugeteilt. Privatanleger, die nicht bei einer Konsortialbank gezeichnet haben, wurden nicht berücksichtigt. Die Zuteilung für Retailkunden erfolgte nach einheitlichen Kriterien für alle Konsortialbanken. Danach sind Kaufanträge bis zu 20 Aktien voll und, soweit sie darüber hinausgingen, mit einem Anteil von 55% berücksichtigt worden.



 



Die Zuteilung im Rahmen des Angebots an Privatanleger erfolgte unter Beachtung der Grundsätze für die Zuteilung von Aktienemissionen an Privatanleger, die am 7. Juni 2000 von der Börsensachverständigenkommission beim Bundesministerium der Finanzen herausgegeben wurden.



 

Als Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitete Sal. Oppenheim jr. & Cie KGaA den Börsengang. Co-Lead Manager war die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Selling Agent war die Direktanlage bank.

Veröffentlichungsdatum: 25.09.2006 - 10:33
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz