WKN:
634421
ISIN:
DE0006344211
Straße, Haus-Nr.:
Oberlindau 76 - 78,
D-60323 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 97 11 32 25

Internet: http://www.aig-ire.de

IR Ansprechpartner:
Herr Georg Dietrich
[email protected]
Veränderung des Nettoinventarwerts zum 30.11.2008 aufgrund der Anpassung der Bewertung der Investition in APP
Der von einer unabhängigen Bewertungsfirma festgelegte Marktwert der Immobilien-Vermögenswerte der von der Gesellschaft gehaltenen Investition in APP (Auto-priemyselny park s.r.o. Lozorno) in der Slowakei wurde von 104.95 Mio. EUR per 30. November 2007 (dieser Wert wurde auch für die Berechnung des letzten veröffentlichten Nettoinventarwertes per 31.10.2008 benutzt) auf 77.8 Mio. EUR per 30. November 2008 reduziert. Nach Berücksichtigung der Veränderung der latenten Steuerverbindlichkeiten erwartet die Gesellschaft eine durch die Bewertungsveränderung verursachte Reduktion des Nettoinventarwertes von ca. 22 Mio. EUR, oder 5.21 EUR pro Aktie. Aufgrund von positiven Wertveränderungen des übrigen Investitionsportfolios im November, erwartet die Gesellschaft eine Reduktion des Nettoinventarwerts per 30. November 2008 um ca. 4 EUR pro Aktie oder ca. 9%. Der NAV-Flyer zum 30. November 2008 wird voraussichtlich in der Woche vom 12. Januar 2009 publiziert werden.

Infolge der Wertminderung der von APP gehaltenen Immobilie, sind APP und ihre Tochtergesellschaft augrund der jeweiligen Hypothekarkreditverträge verpflichtet, sämtliche Geldzuflüsse aus der operativen Geschäftstätigkeit zurückzuhalten. Falls Ende 2009, basierend auf einer Neubewertung der APP- Immobilien, der Saldo sämtlicher ausstehender Hypothekarkredite den neuen Wert der Immobilien nach wie vor übersteigen sollte, sind APP und ihre Tochtergesellschaft verpflichtet, den Totalbetrag der ausstehenden Hypothekarkredite zu reduzieren. Für den Fall, dass sich in der Bewertung per Ende 2009 keine Veränderungen zum heute veröffentlichten Wert ergeben sollte, geht die Gesellschaft davon aus, dass die bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten, zurückgehaltenen Geldzuflüsse von APP und ihrer Tochtergesellschaft ausreichen werden, um den Gesamtbetrag der ausstehenden Hypothekarkredite auf unter 75% des Immobilienwertes zu reduzieren. Für den Fall, dass der Wert der Immobilien per Ende 2009 unter dem heute publizierten Wert liegen sollte, hat die Gesellschaft die Möglichkeit, zusätzliches Eigenkapital in APP einzuschiessen, um die Vertragsklausel bezüglich der Beleihungsquote einzuhalten.

Veröffentlichungsdatum: 09.01.2009 - 18:52
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz