WKN:
506620
ISIN:
DE0005066203
Straße, Haus-Nr.:
Kaiserstr. 98,
D-52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 241 / 8909 - 444

Internet: http://www.aixtron.com

IR Ansprechpartner:
Herr Guido Pickert
[email protected]
Epistar erweitert erneut LED-Produktionskapazitäten mit mehreren AIXTRON-Anlagen
AIXTRON AG hat eine dritte Bestellung über mehrere MOCVD*-Anlagen im vierten Quartal 2007 von Epistar, einem der weltweit führenden Hersteller von ultrahellen LEDs, erhalten. Die Bestellung beinhaltet wieder sowohl CRIUS® Close Coupled Showerhead®- (CCS) Anlagen als auch AIX 2800G4 HT Planetenanlagen, beides Anlagen der neuesten Generation für die Massenproduktion von Galliumnitrid-LEDs.

Alle Anlagen, mit denen Epistar seine Pläne zur Erweiterung der LED-Produktionskapazitäten fortführt, sollen dieses Jahr geliefert werden. Zusammen mit der im Oktober 2007 berichteten Bestellung setzt Epistar damit einmal mehr Maßstäbe in der Investition in LED-Technologie.

Dr. Ming-Jiunn Jou, Executive Vice President von Epistar, berichtet: ' Wir gehen nun den nächsten Schritt der Produktionserweiterung an und haben uns erneut für AIXTRONs MOCVD-Anlagen entschieden. Unsere beiden Unternehmen arbeiten schon seit über einem Jahrzehnt erfolgreich zusammen und haben dabei den MOCVD-Prozess für die Produktion kostengünstiger ultraheller LEDs ständig verbessert. Heute zeichnen sich nach Unternehmensangaben die Anlagen durch ihre hervorragende Homogenität, effiziente Ausnutzung der Ausgangsmaterialien und weiteren Schlüsseleigenschaften aus. Wir bereiten uns zusammen mit dem AIXTRON-Service vor Ort schon jetzt auf die Installation und Inbetriebnahme der Anlagen vor, damit wir der Nachfrage am Markt entsprechen können.'

Epistar ist der erste Referenzkunde für die AIX 2800G4 HT- und CRIUS®-Anlagen; die MOCVD-Systeme mit den jeweils weltweit größten Kapazitäten ihrer Art.

Epistar ist ein führender Hersteller von ultrahellen LEDs für Mobiltelefone, Automobilbeleuchtung, Farbbildschirme und -displays, Verkehrsanlagen und Anzeigen in elektronischen Geräten. Zudem werden Epistars Hochgeschwindigkeits-LEDs als Lichtquellen in der Glasfasertechnik eingesetzt.

Veröffentlichungsdatum: 22.01.2008 - 07:41
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz