WKN:
0A0217
ISIN:
AT0000A02177
Straße, Haus-Nr.:
Parkring 18,
A-8074 Grambach / Graz, Österreich
Telefon:
+43 - 316 - 4009 - 100

Internet: http://www.bdi-biodiesel.com

IR Ansprechpartner:
Frau Janina Wismar
[email protected]
+49 40 609 186 50
Mit der Errichtung einer BioDiesel-Anlage in Hongkong beauftragt
Die BDI – BioDiesel International AG wurdemit der Errichtung einer BioDiesel-Anlage in Hongkong beauftragt. Die Anlage ist nach Unternehmensangaben  richtungsweisend für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Die Anlage im Hafen von Hongkong wird technisch aber auch im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung von Reststoffen neue Maßstäbe setzen. Für die Produktionskapazität von 100.000 Tonnen BioDiesel pro Jahr wird überwiegend das Fett aus öl- und fetthaltigem Abwasser (sogenannte Fettabscheider-Fette) von Gastronomie und Kantinen sowie Altspeiseöl als Rohstoff dienen. BDI setzt dafür ihre erweiterte Multi-Feedstock Technologie ein, die unterschiedlichste Rohstoffe nutzen kann. Diese Fettabscheider- Fette ebenso die Nebenprodukte aus der Palmölerzeugung für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie (Palm Fatty Acid Distillate) können in herkömmlichen Biodiesel-Anlagen nicht verarbeitet werden.

Umweltschutz mal 3 – Entsorgung ohne Umweltschäden, Nutzung von Reststoffen, Fahren mit umweltfreundlichem BioDiesel

Für die Millionen-Metropole in China wird damit ein Entsorgungsproblem gelöst, da eine Deponierung oder gar verbotene Entsorgung dieser Reststoffe ins Meer unterbleiben kann. Darüber hinaus wird durch die Nutzung von BioDiesel als Kraftstoff für den Verkehr die Luftqualität in Hongkong durch Reduktion der Schadstoff-Emissionen positiv beeinflusst. Entsorgung wird dadurch dreifach sinnvoll und umweltfreundlich.

Mit diesem Projekt setzt das Unternehmen BDI seine Strategie mit der Multi- Feedstock Technologie fort, aus unterschiedlichsten und schwierigen Rohstoffen, die im Idealfall vor Ort vorhanden sind, umweltfreundlichen Biokraftstoff zu erzeugen. Die Fette aus Abwasser sind in Hongkong in großen Mengen vorhanden und ein günstiger „Rohstoff“. Hongkong ist weltweit die 29. BioDiesel-Anlage des österreichischen Technologie und Anlagenbau-Unternehmens BDI.

Veröffentlichungsdatum: 21.12.2007 - 16:03
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz