Ergebnisse für das 3. Quartal 2007 bekannt gegeben / Erwartungen für Gesamtjahr erhöht
QIAGEN N.V. gab heute die Ergebnisse für das zum 30. September 2007 endende dritte Quartal und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2007 bekannt. QIAGENs drittes Quartal beinhaltet operative Ergebnisse aus den Geschäftstätigkeiten der Digene Corp. und der eGene, Inc., die ab dem Zeitpunkt des Abschlusses der Akquisitionen für das Quartal konsolidiert wurden, sowie außerordentliche Aufwendungen in Zusammenhang mit diesen beiden Akquisitionen.

Im dritten Quartal 2007 stieg der konsolidierte Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 50% von 117,9 Mio. USD auf 176,6 Mio. USD. In dem zum 30. September endenden Quartal berichtete das Unternehmen ein negatives Betriebsergebnis von 1,7 Mio. USD im Vergleich zu einem positiven Betriebsergebnis im dritten Quartal 2006 von 26,7 Mio. USD und einen Nettoverlust von 7,3 Mio. USD im Vergleich zu einem Nettogewinn von 19,4 Mio. USD im dritten Quartal 2006. Im dritten Quartal 2007 berichtete das Unternehmen einen Verlust je Aktie (diluted earnings per share) von 0,04 USD im Vergleich zu einem Gewinn je Aktie von 0,13 USD im dritten Quartal 2006.

Auf bereinigter Basis stieg das Betriebsergebnis im dritten Quartal 2007 um 43% von 30,6 Mio. USD im Vergleichszeitraum auf 43,7 Mio. USD und der Gewinn um 42% von 21,9 Mio. USD auf 31,1 Mio. USD. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um 21% von 0,14 im dritten Quartal 2006 auf 0,17 USD im dritten Quartal 2007.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2007 stieg der konsolidierte Umsatz des Unternehmens um 29% von 339,9 Mio. USD im Vergleichszeitraum 2006 auf 439,6 Mio. USD in 2007. Das berichtete operative Ergebnis sank in den ersten neun Monaten 2007 um 21% von 73,7 Mio. USD in den ersten neun Monaten 2006 auf 58,1 Mio. USD in 2007 und der konsolidierte Gewinn sank um 31% von 51,1 Mio. USD auf 35,1 Mio. USD in 2007. Das Ergebnis je Aktie sank im Vergleichszeitraum um 36% von 0,33 USD auf 0,21 USD.

Auf bereinigter Basis stieg das Betriebsergebnis in den ersten neun Monaten in 2007 um 29% von 87,5 Mio. USD in 2006 auf 112,5 Mio. USD, und der bereinigte konsolidierte Gewinn stieg um 30% von 60,9 Mio. USD in 2006 auf 79,4 Mio. USD in 2007. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg im gleichen Zeitraum um 20% von 0,40 USD in 2006 auf 0,48 USD in 2007.

QIAGEN hat regelmäßig auch über bereinigte Ergebnisse zur finanziellen Entwicklung berichtet. Bereinigte Ergebnisse sollten als zusätzliche Information zu den berichteten Ergebnissen gesehen werden, die nach gemeinhin gültigen Prinzipien der Berichterstattung (US GAAP) erstellt werden, jedoch nicht als Ersatz für diese gewertet werden. Das Unternehmen glaubt, dass bestimmte Bereinigungen ausgewiesen werden sollten, wenn sie entweder ausserhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegen oder hohen periodischen Schwankungen unterliegen und damit die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit denen der Mitbewerber oder mit früheren Geschäftsperioden erschweren. Die Anpassung der bereinigten Ergebnisse beinhaltet Aufwendungen für Akquisitionen, Restrukturierungen, Integration und ähnliches sowie Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögensgegenstände und Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütungen in Übereinstimmung mit den überarbeiteten Statements of Financial Accounting Standards No. 123 (SFAS 123R).

“QIAGEN zeigte ein sehr erfolgreiches drittes Quartal 2007, mit einem starken Umsatzwachstum im Rahmen unserer Erwartungen und einem Gewinnwachstum, das unsere Annahmen weit übertraf. Die Bandbreite unserer Möglichkeiten und die Stärke unserer Produktpipeline ist eine der aussichtsreichsten, die wir je hatten“, sagte Peer Schatz, QIAGENs Chief Executive Officer.

„Unser Geschäftsbereich molekulare Diagnostik entwickelte sich mit einem Umsatzbeitrag von ca. 42% im dritten Quartal 2007 besser als erwartet. Wir machen große Fortschritte in der Integration der Ende Juli akquirierten Digene und erwarten, die Integration im Rahmen der Planung abzuschliessen. Wir haben bereits heute 5% aller Integrationsprojekte abgeschlossen und 25% der gesetzten Meilensteine erreicht, und wir sind zuversichtlich, die anvisierten Kostensynergien in der Höhe von 35 Mio. USD bis 45 Mio. USD im Geschäftsjahr 2008 zu verwirklichen.“

„Innerhalb unseres Geschäftsbereiches der molekularen Diagnostik zeigten Produkte im Bereich der Frauenheilkunde/HPV ein starkes Wachstum. Die Bedeutung dieses Geschäftzweiges wurde in den letzten Tagen und Wochen durch die Veröffentlichung mehrerer Studien, die mit Hilfe des Einsatzes unserer HPV Testprodukte durchgeführt wurden, eindrucksvoll belegt. In einer bahnbrechenden Veröffentlichung wurde in Nordamerika zum ersten Mal unser HPV (humanes Papillomavirus) Test in einer kontrollierten klinischen Versuchsreihe nach Zufallsprinzip (randomized controlled study) als alleiniger Nachweis für Gebärmutterhalskrebs eingesetzt. Die Studie zeigte in Untersuchungen mit über 10.000 kanadischen Frauen im Alter von 30-69 Jahren, dass der QIAGEN HPV Test bei der Identifizierung von Frauen mit Gebärmutterhalserkrankungen fast 71% zuverlässiger ist als das herkömmliche zytologische Verfahren („Pap Smear“ Test). Diese Ergebnisse, zusammen mit ähnlichen Ergebnissen in anderen veröffentlichten Studien aus neun europäischen Ländern mit insgesamt ca. 190.000 Patientinnen, sind eine starke Entscheidungsgrundlage für solche Länder, die bisher keine Standards zum Einsatz von HPV Tests als Untersuchungsmethode initiiert haben, diese als Erstuntersuchungsmethode einzusetzen – im Gegensatz zu den USA, wo derzeit HPV Tests als Begleit- oder Folgetest nach zytologischen Tests (Pap Tests) den Untersuchungsstandard darstellen.”

Basierend auf dem sehr erfolgreichen dritten Quartal des Geschäftsjahres 2007 erhöht QIAGEN ihre Erwartungen für den bereinigten Gewinn je Aktie (diluted earnings per share) für das Geschäftsjahr 2007 (basierend auf einer angenommenen gewichteten Anzahl der verwässerten Stammaktien von ca. 180 Mio. USD) von den bisher kommunizierten 0,55–0,59 USD um 0,03 USD auf 0,61–0,62 USD. Des weiteren bestätigt QIAGEN ihre am 6. August kommunizierten Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2007 mit 614– 635 Mio. USD.

“Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung im dritten Quartal 2007. Der konsolidierte Umsatz lag innerhalb unserer Erwartungen und der bereinigte Gewinn je Aktie lag deutlich über den Erwartungen des Unternehmens”, sagte Roland Sackers, QIAGENs Chief Financial Officer. “Das Umsatzwachstum für das dritte Quartal 2007 lag bei 50% und wurde getragen von einer soliden organischen Wachstumsrate von 10% und einem positiven Umsatzbeitrag von 35% aus Akquisitionen. Unser Umsatz mit Verbrauchsmaterialien zeigte ein sehr starkes Wachstum von 50% (45% unter konstanter Wechselkursbetrachtung). QIAGENs Umsatz mit Instrumenten zeigte eine hervorragende Wachstumsrate von 39% unter konstanter Wechselkursbetrachtung. Der konsolidierte Umsatz in Nordamerika zeigte mit ca. 52% unseres Gesamtumsatzes eine Wachstumsrate von 70% und unser Umsatz in Europa, der mit ca. 37% zu unserem Gesamtumsatz beitrug, wuchs unter der Annahme von konstanten Währungskursen mit 23%. Der Umsatz in Asien, der mit ca. 9% zu unserem Gesamtumsatz beitrug, zeigte bei einer konstanten Wechselkursbetrachtung im dritten Quartal 2007 ein solides Wachstum von 29%, hauptsächlich getragen von einer starken Nachfrage aus China sowie aus Singapur und Korea.”

Veröffentlichungsdatum: 06.11.2007 - 06:36
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz