WKN:
514190
ISIN:
DE0005141907
Straße, Haus-Nr.:
Völckersstraße 38,
D-22765 Hamburg, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 40 / 398855 - 0

Internet: http://www.sinnerschrader.com

IR Ansprechpartner:
Herr Thomas Dyckhoff
[email protected]
+49 (0) 40 / 398855 - 150
Vorläufige Zahlen für 2006/2007 vorgelegt
Mit einem erfreulichen vierten Quartal (Juni bis August 2007) hat SinnerSchrader das Geschäftsjahr 2006/2007 abgeschlossen. Die vorläufigen Zahlen für das Quartal zeigen einen Umsatz von mindestens 4,9 Mio. EUR bei einem operativen Ergebnis (EBITA) von über 0,4 Mio. EUR. Im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres bedeutet dies einen Umsatzzuwachs von etwa 18% und eine Verdopplung des EBITA.

Für das Gesamtjahr 2006/2007 weisen die vorläufigen Zahlen damit einen Umsatzanstieg von wenigstens 17% auf 18,5 Mio. EUR aus. Das EBITA erreichte im Geschäftsjahr 2006/2007 die Millionengrenze und stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 65%.

Bei ebenfalls verbesserten Ergebnissen aus der Anlage der Liquiditätsreserve lassen die vorläufigen Zahlen ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in der Größenordnung von 1,4 Mio. EUR erwarten. Die Liquiditätsreserve von SinnerSchrader betrug zum 31. August 2007 gut 10,4 Mio. EUR, rund 0,4 Mio. EUR mehr als ein Jahr zuvor.

Das Web ist für viele Branchen und Marken zum Leitmedium für ihre Marketingaktivitäten geworden, weil die Konsumenten sich für dieses Medium entschieden haben. Dies stärkt die Rolle der Interaktiv-Agenturen, da sie ein fundamentales Verständnis für den interaktiven Konsumenten mitbringen. Als eine der führenden Interaktiv-Agenturen in Deutschland sieht sich SinnerSchrader für den grundlegenden Wandel im Marketing bestens aufgestellt. Daher plant SinnerSchrader für das aktuelle Geschäftsjahr 2007/2008, weiterhin dynamisch im zweistelligen Bereich zu wachsen und das operative Ergebnis mindestens im Umfang des Geschäftsjahres 2006/2007 zu verbessern.

Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung haben Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen, das zunächst vom 13. Juli bis zum 31. August 2007 durchgeführte Aktienrückkaufprogramm zu identischen Rahmenbedingungen bis zum 31. Dezember 2007 fortzusetzen. Für diesbezügliche Einzelheiten wird auf die Informationen in der Meldung vom 18. Juli 2007 verwiesen.

Der endgültige, geprüfte Jahresabschluss 2006/2007 sowie eine Prognose für das Geschäftsjahr 2007/2008 werden am 13. November 2007 veröffentlicht. An diesem Tag lädt SinnerSchrader zur jährlichen Bilanzpressekonferenz in Hamburg und zur Analystenkonferenz im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums in Frankfurt ein.

Veröffentlichungsdatum: 11.10.2007 - 09:20
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz