Electronics Line 3000 Ltd. veröffentlicht heute die Ergebnisse des ersten Halbjahrs und zweiten Quartals 2007. Der Umsatz erreichte im ersten Halbjahr 2007 rd. 17,9 Mio. USD, verglichen mit 24,5 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2007 wurde ein Erlös in Höhe von 8,7 Mio. USD erzielt, verglichen mit 12,2 Mio. USD im gleichen Quartal des Jahres 2006. Der Rückgang des Umsatzes ist im Wesentlichen auf geringere Bestellungen von zwei wichtigen Kunden zurückzuführen. Bei einem der Kunden laufen seit Mitte des Jahres 2006 Veränderungen im organisatorischen und operativen Bereich. Darüber hinaus hat die Gesellschaft eine Auslieferung an einen Kunden aus dem asiatisch-pazifischen Raum im Wert von 1,4 Mio. USD zurück gestellt. Dies geschah vorsorglich um ein mögliches überhöhtes Risiko in Verbindung mit Lieferungen an den Kunden zu vermeiden. Die Gesellschaft erwartet, dass die Auslieferung im weiteren Verlauf des Jahres erfolgen kann.
Die Rohertragsmarge lag mit 40% im ersten Halbjahr und zweiten Quartal 2007 jeweils auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn erreichte 463.000 USD im ersten Halbjahr, verglichen mit 2,0 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2007 lag der Betriebsgewinn bei 24.000 USD, verglichen mit 557.000 USD im Vorjahreszeitraum. Die operative Gewinnmarge lag im ersten Halbjahr bei 2,6% und im zweiten Quartal 2007 bei 0,3% vom Umsatz, verglichen mit 8,1% bzw. 4,6% im jeweiligen Vorjahreszeitraum.
Als Nettoergebnis wurde im ersten Halbjahr ein Gewinn in Höhe von 167.000 USD und im zweiten Quartal ein Verlust von 68.000 USD erwirtschaftet, verglichen mit einem Nettogewinn von 1,1 Mio. bzw. 253.000 USD im jeweiligen Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis pro Aktie (verwässert und unverwässert) belief sich im ersten Halbjahr auf 0,02 USD Gewinn und im zweiten Quartal 2007 auf einen Verlust von 0,01 USD, verglichen mit 0,11 USD bzw. 0,03 USD Gewinn im jeweiligen Vorjahreszeitraum.
Im ersten Halbjahr wurde ein Mittelabfluss aus operativer Tätigkeit in Höhe von 1,1 Mio. USD gegenüber einem Mittelzufluss in Höhe von 3,6 Mio. USD im Vorjahreszeitraum verzeichnet. Im Berichtsquartal wurde ein Nettomittelzufluss aus operativer Tätigkeit in Höhe von 771.000 Mio. USD erzielt, verglichen mit 790.000 USD Mittelzugang aus operativer Tätigkeit im vergleichbaren Quartal des Vorjahres.
Ausblick
Trotz des Rückgangs beim Umsatz durch die oben erwähnte Entwicklung bei zwei strategischen Kunden ist es der Gesellschaft gelungen, die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu stärken und neue Kunden zu gewinnen. In der ersten Jahreshälfte wurden Geschäftsbeziehungen mit 13 neuen Kunden aus elf Ländern erfolgreich initiiert. Darüber hinaus wurden mit zwei wichtigen europäischen Partnern bedeutende neue Abschlüsse getätigt.
Des Weiteren hat die Einführung der infinite Prime Broadband Produktlinie an Schwung gewonnen. Bei neun Kunden wurden Beta-Installationen vorgenommen; im jüngsten Quartal unter anderem in Thailand, Mexiko, Russland und weiteren Ländern.
Amir Hayek, President und CEO, kommentierte: "Das Unternehmen befindet sich in einer fortgeschrittenen Übergangsphase von einem Hersteller von Komponenten für Sicherheitstechnik hin zu einem Anbieter Software-basierter Systeme und Lösungen. Durch das verbreiterte Angebot an Produkten und Dienstleistungen können wir unsere Kundebasis erweitern und diversifizieren, um so die Risiken zu begrenzen, die mit unerwarteten Ereignissen verbunden sein können. Gleichzeitig sind wir dabei, das Produktportfolio weiter zu verbessern. Vor diesem Hintergrund planen wir die Einführung einer neuen Produktlinie mit stark verbessertem Design und hoch entwickelten GPRS-Verbindungskapazitäten. Wir erwarten, dass wir in den kommenden Quartalen die Ergebnisse unserer Bemühungen realisieren können."
Veröffentlichungsdatum:
08.08.2007
-
09:33
Redakteur:
rpu