WKN:
506620
ISIN:
DE0005066203
Straße, Haus-Nr.:
Kaiserstr. 98,
D-52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 241 / 8909 - 444

Internet: http://www.aixtron.com

IR Ansprechpartner:
Herr Guido Pickert
[email protected]
Erfreulicher Auftragseingang / Ausblick an oberer Grenze bestätigt
In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007 erzielte AIXTRON AG einen Umsatz von 109,0 Mio. EUR was einer Verbesserung von 61% im Vergleich zur Vorjahresperiode darstellt. Unter anderem unterstützte ein guter Produktmix trotz negativer Währungseffekte die Verbesserung der Bruttomarge um 2 Prozentpunkte auf 39% im ersten Halbjahr (H1/2006: 37%). Das EBIT verbesserte sich im Berichtszeitraum von negativen -4,2 Mio. EUR in H1/2006 auf positive 11,4 Mio. EUR Der Nettogewinn hat in H1/2007 11,5 Mio. EUR betragen, wohingegen in Q1/2006 noch ein Verlust von -4,3 Mio. EUR eingefahren wurde. Der Anlagen-Auftragseingang stieg im Jahresvergleich um 12% auf 90,8 Mio. EUR (H1/2006: 81,2 Mio. EUR). Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit lag im ersten Halbjahr 2007 bei 4,2 Mio. EUR (H1/2006: 5,0 Mio. EUR). Die liquiden Mittel zum Ende der Berichtsperiode beliefen sich auf 53,9 Mio. EUR im Vergleich zu 37,7 Mio. EUR zum 30. Juni 2006.

Operative Höhepunkte im zweiten Quartal 2007

Im zweiten Quartal 2007 belief sich der Umsatz des Konzerns auf 45,2 Mio. EUR was wie vom Management erwartet auf die niedrigeren Auftragseingänge in den entsprechenden Vorquartalen sowie auf kundenseitige Lieferbedürfnisse zurückzuführen ist. Hohe Nachfrage nach Verbindungs-Halbleiteranlagen sowie eine stabile Nachfrage nach Silizium-Halbleiteranlagen führte im zweiten Quartal 2007 zu einem erfreulichen Auftragseingang von 50,3 Mio. EUR (Q1/2007: 40,5 Mio. EUR). Der Auftragsbestand stieg zum 30. Juni 2007 auf 80,3 Mio. EUR (Q1/2007: 70,0 Mio. EUR). Das EBIT belief sich auf 3,2 Mio. EUR bei einer erzielten Bruttomarge von 40% (Q1/2007: 8,2 Mio. EUR und 38%). Der Nettogewinn in zweiten Quartal 2007 summiert sich auf 3,8 Mio. EUR (Q1/2007: 7,6 Mio. EUR). Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit lag im zweiten Quartal 2007 bei 9,8 Mio. EUR was zu liquiden Mitteln zum Ende der Periode von 53,9 Mio. EUR führte (Q1/2007: 43,7 Mio. EUR).

Bericht des Vorstandes

Paul Hyland, Vorstandvorsitzender der AIXTRON AG, erklärte: „Die Umsätze im zweiten Quartal entsprachen unseren Erwartungen, aber unser Auftragsbestand wurde durch den hohen Auftragseingang erheblich aufgestockt. Dies war Folge weiterhin starker Nachfrage nach Verbindungs-Halbleiteranlagen zur Herstellung von LED's und stabiler Nachfrage nach Silizium-Halbleiteranlagen zur Herstellung von Speicherprodukten.' Hyland weiter: 'Das aktuell positive Marktumfeld stimmt uns zuversichtlich was unseren Ausblick anbelangt, welchen wir daher am jeweils oberen Bereich unserer Umsatz- und EBIT-Spanne festlegen. Das bedeutet wir erwarten nun einen Umsatz von 200 Mio. EUR und ein EBIT von 16 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2007. Auch freuen wir uns, dass uns die kräftige Nachfrage nach unseren Produkten, speziell unseren Systeme der neuesten Generation beginnt eine solide Basis für das Geschäftsjahr 2008 zu bereiten.“

Ausblick

AIXTRON erwartet für das zweite Halbjahr 2007 einen schwächeren Umsatz und ein schwächeres Ergebnis als im ersten Halbjahr 2007. Bekräftigt wird jedoch der konkretisierte Ausblick für das Gesamtjahr 2007 von 200 Mio. EUR Umsatz (zuvor: 190-200 Mio. EUR) und 16 Mio. EUR EBIT (zuvor: 15-16 Mio. EUR).

Veröffentlichungsdatum: 02.08.2007 - 08:11
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz