Ergebnisse des 1. Quartals 2007 veröffentlicht
Electronics Line 3000 Ltd. Veröffentlichte die Ergebnisse des ersten Quartals 2007. Der Umsatz erreichte im ersten Quartal 2007 9,3 Mio. USD, verglichen mit 12,2 Mio. USD im gleichen Quartal des Jahres 2006. Der Rückgang des Umsatzes ist im Wesentlichen auf geringere Bestellungen von zwei wichtigen Kunden zurückzuführen. Die Gründe liegen in seit Mitte des Jahres 2006 andauernden Veränderungen im organisatorischen und operativen Bereich der Kunden. Trotz des Rückgangs gegenüber dem Vorjahresquartal erreichte die Gesellschaft gegenüber den 8,8 Mio. USD im dritten Quartal 2006 und 9,2 Mio. USD im 4. Quartal 2006 eine kontinuierliche Ergebnisverbesserung. Hierfür war eine Ausweitung der Erlöse mit anderen Schlüsselkunden verantwortlich. Darüber hinaus gelang es dem Unternehmen, die Kundenbasis im Verlauf des ersten Quartals 2007 erneut zu verbreitern.

Die Rohertragsmarge war mit 40% im ersten Quartal 2007 auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn erreichte im ersten Quartal 2007 439.000 USD, verglichen mit 1,4 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn zeigt eine kontinuierliche Verbesserung gegenüber dem dritten Quartal 2006 (294.000 USD) und dem 4. Quartal 2006 (425.000 USD).Die Betriebsgewinnmarge lag im ersten Quartal 2007 bei 5% vom Umsatz, verglichen mit 12% im Vorjahreszeitraum. Die Betriebsgewinnmarge stieg gegenüber der im dritten Quartal 2006 erreichten Marge von 3% und verblieb auf dem gleichen Niveau wie im 4. Quartal 2006 (5%).

Der Nettogewinn erreichte im ersten Quartal 235.000 USD, verglichen mit einem Nettogewinn von 857.000 USD im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn zeigt eine kontinuierliche Verbesserung gegenüber den 123.000 USD im dritten Quartal 2006 und den 170.000 USD im 4. Quartal 2006. Das Ergebnis pro Aktie (verwässert und unverwässert) belief sich im ersten Quartal 2007 auf 0,02 USD, verglichen mit 0,08 USD im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis pro Aktie verbesserte sich gegenüber 0,01 USD im dritten Quartal 2006 und war auf dem gleichen Niveau wie im 4. Quartal 2006 (0,02 USD).

Cash Flow: Im Berichtsquartal wurde aus operativer Tätigkeit ein Nettomittelabfluss in Höhe von 1,8 Mio. USD erzielt, verglichen mit 2,6 Mio. USD Mittelzugang aus operativer Tätigkeit im vergleichbaren Quartal des Vorjahres. Der Mittelabfluss wurde im Wesentlichen durch die Ausdehnung eines Lieferkredits für einen der Schlüsselkunden des Unternehmens verursacht.

Ergänzende Informationen und Ausblick

Im ersten Quartal 2007 konzentrierte sich das Unternehmen wie schon in 2006 auf die gezielte Akquise zusätzlicher strategischer Kundenbeziehungen. Dadurch soll die Kundenbasis erweitert und stabilisiert werden. So wurden einige Abschlüsse mit wichtigen Abnehmern erzielt, weitere stehen in finalen Verhandlungsstadien.

Die Gesellschaft hat die Vertriebs- und Marketingaktiviäten in Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum ausgebaut. Ergebnis waren unter anderem neue Partnerschaften in Deutschland, Griechenland, Zypern, den Niederlanden, Indien und Thailand.

Darüber hinaus zeichnet sich der Erfolg der neu eingeführten infinite Prime Broadband Lösung ab. Das Kundeninteresse ist hoch, erste Beta-Installationen werden aktuell in den Niederlanden, China und Australien durchgeführt, weitere werden in Kürze folgen.

Amir Hayek, President und CEO, kommentierte: "Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Erschließung neuer Vertriebskanäle und auf die Expansion unserer operativen Aktivitäten in weitere Regionen sowie den Ausbau unserer strategischen Kundenbeziehungen. Der Erfolg dieser Maßnahmen wird sich über einen langen Zeitraum in einem deutlichen und dauerhaften Wachstum widerspiegeln. Dieses soll an Stelle einmaliger Projekte treten, die zu kurzfristigen Ergebnisverzerrungen führen können. Das erste Quartal belegt uns, dass wir auf gutem Weg in Richtung eines gleichmäßigen und stetigen Wachstums sind."

Veröffentlichungsdatum: 14.05.2007 - 07:06
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz