Neuartige Technologie für maßgeschneiderte RNAi-Testprodukte eingeführt
QIAGEN hat FlexiPlate siRNA auf den Markt gebracht. FlexiPlate siRNA ist den Angaben zufolge das weltweit erste Produkt, das vollständige siRNAs-Sets für die RNA-Interferenz (RNAi) Forschung liefert. Small interfering RNAs (siRNAs) sind kleine RNA-Moleküle, welche die Expression einzelner Gene unterdrücken. Mit RNAi und der Möglichkeit, jedes beliebige Gene abzuschalten, sind hohe Erwartungen an die Entwicklung neuer Diagnostik- und Heilverfahren verbunden. So wird der diesjährige Nobelpreis für Medizin an Craig C. Mello und Andrew Z. Fire für deren Verdienste auf dem Gebiet der RNAi verliehen. Bislang mussten Biologen für ihre Experimente auf vordefinierte siRNA-Sets zurückgreifen. QIAGENs neuartige FlexiPlate siRNA-Technologie schafft nun eine neue Dimension der Flexibilität. Sie erlaubt es Anwendern nicht nur, die genaue Auswahl an RNAi-Tests zu definieren, sondern auch die exakte Menge an siRNAs zu bestimmen, die sie für ihre speziellen Experimente benötigen. Diese Vorteile haben direkte Kostenersparnisse bei der Durchführung von RNAi-Projekten zur Folge.


Effizientere Arbeitsabläufe erlauben ein Screening nach mehr Molekülen mit therapeutischen Effekten (Targets) und die Durchführung von insgesamt mehr RNAi-Projekten. Beim Screening im Hoch-Durchsatz-Verfahren ermöglicht die FlexiPlate Technologie eine schnelle, günstige und zielgerichtete Forschung. Bei Verfahren mit geringem Durchsatz können Kunden mit FlexiPlate die Anzahl der benötigten RNAi-Tests nun selbst festlegen. Im Vergleich zu Angeboten ohne Mengenfestlegung lassen sich somit bis zu sieben Mal so viele RNAi-Tests durchführen. Über QIAGENs Webportal GeneGlobe können Kunden jedes beliebige siRNA-Set interaktiv auswählen und bestellen. GeneGlobe ist die weltgrößte Datenbank für passende siRNAs-Tests für alle Human- und Mausgenome sowie für entsprechende Tests zur Bestimmung der Genexpression. Die ausgewählten siRNA-Sets werden in marktüblichen 96er-Probenplatten geliefert, die zügige Weiterverarbeitung durch den Kunden ist somit gewährleistet.


"Die neue FlexiPlate siRNA-Produktlinie bedeutet einen gewaltigen Schritt vorwärts für die RNAi-basierte Forschung da sie neue Dimensionen in Kostenefizienz und Flexibilität ermöglichen. Sie erweitert QIAGENs ohnehin breites Portfolio an RNAi-Lösungen und unterstreicht seine etablierte Expertise und Führungsrolle auf diesem Gebiet", sagt Dr. Bettina Haedrich, Global Product Managerin für RNAi bei QIAGEN. Im Jahr 2005 hat QIAGEN das weltweit erste siRNA-Set für das gesamte Humangenom eingeführt; in diesem Jahr folgte das weltweit erste Set für das komplette Genom der Maus. „Die meisten Forscher kennen das Problem, entweder zuviel siRNA oder zu viele siRNAs für ihre Experimente zu haben. Mit FlexiPlate siRNA und der GeneGlobe Technologie verfügen sie nun über ein effizientes Werkzeug, das ihr RNAi-Screening flexibler, wirtschaftlicher und anwendungsfreundlicher macht."

Veröffentlichungsdatum: 13.11.2006 - 08:27
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz