Marktbericht Neuer Markt: Auch heute wieder im Plu - Keine Spur von Gewinnmitnahmen


Fester, dies ist auch am heutigen Donnerstag die Tendenz am Neuen Markt. Gegen 19:00 Uhr hält der NEMAX 50 bei 1.139,67 Punkten, ein Plus im Vergleich zu gestern von 1,55 Prozent. An der 1.100er Marke nagt zur selben Zeit der breitere NEMAX All-Share, das Kursbarometer liegt 0,65 Prozent im Plus und hält damit bei 1.100,73 Punkten.



Das Bundeskartellamt hat bestätigt, dass es den geplanten Zusammenschluss der Fernsehkabelnetzbetreiber UPC und PrimaCom nach dem derzeitigen Stand der Dinge nicht genehmigen würde. Ein Sprecher der Bonner Behörde wies aber am Donnerstag darauf hin, dass die Überprüfung des Fusionsvorhabens noch bis zum 15. Dezember laufe und es sich bei der ablehnenden Haltung noch nicht um eine endgültige Entscheidung handele. Unter den gegebenen Umständen würde ein Zusammenschluss nach Ansicht der Wettbewerbshüter allerdings zur Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung führen, was kartellrechtlich ein Untersagungsgrund wäre. An der Börse wurde die PrimaCom-Aktie heute schwächer gehandelt, die Aktie gab 1,2 Prozent auf 4,15 Euro nach.



Die Lion Bioscience AG rechnet trotz der schleppenden Konjunktur und anhaltenden Investitionszurückhaltung vieler Unternehmen auch weiterhin mit einer Umsatzverdoppelung im Geschäftsjahr 2001/02 (31. März). Auch das Fernziel, den Breakeven bis Ende des Geschäftsjahres 2003/04 zu erreichen, bleibe intakt, sagte eine Unternehmenssprecherin zu vwd. Die Umsatz- und Kostenentwicklung in den ersten sechs Monaten soll voll im Plan liegen. Die Effekte von Lion Bioscience verlor am Donnerstag marginale 0,3 Prozent und hält nun bei 20,20 Euro.



Die Web.de AG bereitet weltweit neuartige, webbasierte Digitale Dienste im Telekommunikationsbereich vor und wird sich verstärkt auf diese zukunftsträchtigen und teilweise kostenpflichtigen Dienste konzentrieren. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand beschlossen, die zukünftigen neuen Kommunikationsprodukte für den B2B-Bereich am Standort Karlsruhe zu entwickeln und das Tochterunternehmen Workways GmbH zu verkaufen. Zu einer Kursveränderung an der Börse kam es bei Web.de heute nicht, der Titel hält unverändert bei 5,25 Euro.



Die United Labels AG hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr um 41 Prozent auf 22,0 Mio. Euro gesteigert. Zum Ende des dritten Quartals weist das Unternehmen ein EBIT von minus 9,3 Mio. Euro aus. Gründe hierfür seien unter anderem eine geringere Bruttomarge und unter den Erwartungen liegende Umsätze bei konstanten Fixkosten. Aufgrund der konjunkturellen Entwicklung und der Kaufzurückhaltung der Endverbraucher sei abzusehen, dass ein Erreichen der Planung für das Geschäftsjahr 2001 nicht mehr zu realisieren ist. Geschockte Investoren machten heute kräftig Kasse, der Titel verlor am Markt satte 27,0 Prozent auf 5,00 Euro.



Die Varetis AG veröffentlichte heute ihre Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2001. Der Konzernumsatz der Varetis AG betrug in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 23,3 Mio. Euro und stieg damit um 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBIT verbesserte sich von minus 2,3 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2000 auf minus 0,8 Mio. Euro im laufenden Geschäftsjahr. Anleger belegten die Varetis-Aktie heute mit einem Abschlag von 7,3 Prozent auf 9,18 Euro.



Veröffentlichungsdatum: 08.11.2001 - 18:59
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz