Nach dem gestrigen Kaufrausch am Neuen Markt stehen heute Gewinnmitnahmen an der Tagesordnung. Bis 18:15 Uhr verliert der NEMAX 50 rund 1,6 Prozent und hält nun bei knapp 1.093 Punkten. Etwas stabiler präsentiert sich der breitere NEMAX All-Share, der 1,1 Prozent auf 1.073 Punkte nachgibt. Zu Börsenbeginn starteten beide Indizes mit kräftigen Kurszuwächsen in den Tag, diese bauten sich im Laufe des Tages aber immer weiter ab.
Die 4MBO International Electronic AG nimmt die Umsatz- und Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2001 zurück. Der Plochinger Marketing- und IT-Dienstleister erwartet für das laufende Geschäftsjahr mit 293,9 Mio. Euro einen geringeren Umsatz als geplant (330,7 Mio. Euro). Er liegt damit um 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Beim Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) rechnet 4MBO für 2001 mit einen Ergebnis von minus 3,6 Mio. Euro statt der bisher geplanten 13,8 Mio. Euro. Schwer enttäuschte 4MBO-Aktionäre belegten die Aktie des Unternehmens am Dienstag mit einem satten Abschlag von 33,3 Prozent auf 6,50 Euro.
Die Staatsanwaltschaft München hat Anklage gegen die ehemaligen Vorstände der EM.TV & Merchandising AG Thomas und Florian Haffa, wegen des Verdachts unrichtiger Darstellungen und Kursbetrugs erhoben. Den beiden Brüdern wird vorgeworfen, im August 2000 bewusst falsche Halbjahreszahlen des Unternehmens veröffentlicht zu haben. Außerdem sollen sie zwischen Oktober und Mitte November vergangenen Jahres die Geschäftsentwicklung von EM.TV in Interviews und Vorträgen zu positiv dargestellt haben. Sie hätten dabei wieder besseren Wissens mehrfach an ihren Jahresprognosen festgehalten, hieß es. Die angeschlagene EM.TV-Aktie gab heute weitere 4,3 Prozent auf 2,25 Euro nach.
Die ArtStor AG verkauft ihre 51 Prozent der Geschäftsanteile an der Nware GmbH. Der Vertrag sei mit dem derzeitigen Nware-Geschäftsführer geschlossen worden. Die Veräußerung sei Teil der Konsolidierungsstrategie, die auf eine Steigerung der Profitabilität des Unternehmen ziele. Außerdem passe man sich durch den Verkauf weniger profitabler Unternehmensanteile an die schwächere Konjunkturlage an. ArtStor hatte die Gesellschaftsanteile der Nware im Oktober 2000 erworben, um das Geschäft mit Personal Computern an den Notebook-Spezialisten abzugeben. Die Effekte von Artstor kann von der Meldung heute kräftig profitieren und legt 9,8 Prozent auf 1,23 Euro zu.
Die Aktionäre der Tomorrow Internet AG haben die Verschmelzung mit der Focus Digital AG beschlossen. Während einer außerordentlichen Hauptversammlung in Hamburg stimmten 99,983 Prozent für die Fusion, hieß es in einer vwd-Meldung. Am Donnerstag entscheiden die Aktionäre der Focus Digital AG über den Vorschlag der Verwaltungen. Beide Aktien befinden sich heute auf der Siegerstraße, die Tomorrow-Aktie legt stolze 10,4 Prozent auf 2,54 Euro zu, die Aktie von Focus Digital verbessert sich um 0,3 Prozent auf 3,31 Euro.