Mit Kurszuwächsen beendete der österreichische Aktienmarkt die Handelssitzung am Dienstag. Während der ATX bis 17:30 Uhr 0,85 Prozent auf 1.034,01 Punkte zulegen konnte, verbesserte sich der Wachstumsindex ViDX um 0,7 Prozent auf 778,29 Punkte. Im internationalen Vergleich eine gute Performance, allerdings waren in Wien ja auch keine Gewinnmitnahmen nötig.
ATX: Verbund meldet erfreuliche Zahlen
Der Verbund steigerte seinen Umsatz in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2001 um 24,9 Prozent auf 1,154 Mrd. Euro. Wie das Unternehmen in einer Ad-Hoc Mitteilung bekanntgab, verbesserte sich das operative Ergebnis nur leicht um 0,5 Prozent auf 224,1 Mio. Euro. Dagegen erhöhte sich das Konzernergebnis um 91 Prozent auf 84,6 Mio. Euro, da das Finanzergebnis durch die konsequente Entschuldung des Konzerns wesentlich besser ausgefallen war. Der Gewinn je Aktie stieg ebenfalls um 90 Prozent auf 2,74 Euro. Für das Gesamtjahr rechnet der Verbund mit einem EBIT von rund 310 Mio. Euro. Die Verbund-Aktie tendierte am Dienstag 3,3 Prozent fester und hält nun bei 79,40 Euro.
Die Wolford AG musste in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2001/02 (bis 31. Oktober) einen Umsatzrückgang von 4 Prozent auf 67,02 Mio. Euro hinnehmen. Bis Ende August hatte die Gesellschaft noch einen Umsatzanstieg von 9 Prozent zu verzeichnen, hieß es in der Ad-Hoc Mitteilung. Wie der Meldung weiter zu entnehmen war, werde sich der Umsatzeinbruch der vergangenen 2 Monate auch negativ auf das Ergebnis auswirken. An der Börse gab die Wolford-Aktie heute 2,8 Prozent auf 10,30 Euro nach.
Die AvW Invest AG musste in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2001 beim Ergebnis vor Steuern einen Einbruch von 28,2 Mio. ATS auf 2,9 Mio. ATS hinnehmen. Im Beteiligungsgeschäft wurden keine neuen Beteiligungen eingegangen. Aufgrund des nicht vorhandenen Emissionsgeschäfts in 2001 werde die Gesellschaft im laufenden Jahr nur ein ausgeglichenes Ergebnis vorlegen können. Wie es weiter hieß, werden sich die Unternehmenskäufe erst im nächsten Jahr positiv auf den Ertrag auswirken. Anleger reagierten heute auf die Zahlen gelassen, die Aktie von AvW Invest hält unverändert bei 33,50 Euro.
Die IPO-Board.net AG hat ihr Beteiligungsgeschäft ausgebaut und zusammen mit der Aktieninvestor.com AG ein Rekapitalisierungskonzept für insolvente börsennotierte Unternehmen mit guten Perspektiven entwickelt. Derzeit führt die Gesellschaft gerade Verhandlungen mit der Teamwork Information Management AG. Des Weiteren hat die IPO.Board.net AG zusammen mit der Aktieninvestor.com AG sowie mit der DLB Anlageservice als Co-Investoren ein 20-prozentiges Paket an der AHAG Wertpapierhandelsbank übernommen, da AHAG nur bei 50 Prozent des Buchwertes notiere. Im nächsten Jahr rechnet IPO.Board.net mit einem Gewinn je Aktie von 2 Euro. Anleger honorierten die News heute mit einem Plus bei der Aktie von IPO-Board.net von 1,2 Prozent auf 8,60 Euro.