Ein erneut kräftiges Lebenszeichen gaben vor dem Wochenende die Schweizer Aktien von sich. Satte 3,2 Prozent auf 6.014,20 Punkte betrug das Plus im SMI. Nicht ganz mithalten konnten da die Wachstumswerte, doch konnten auch sie sich im Tagesvergleich deutlich verbessern. Bis Börsenschluss schraubte sich der SWX New Market auf 459,8 Punkte, was ein Plus von 1,0 Prozent bedeutet.
SMI: Swisscom - Neue ADSL-Angebote
Die Swisscom AG hat zwei neue ADSL-Angebote am Markt lanciert. Wie afx berichtet, seien die Übertragungsgeschwindigkeiten etwa doppelt so hoch wie bisher. Allerdings blieben auch die älteren ADSL-Anschlüsse weiter in Betrieb. Bis zum Jahresende sollen rund 85 Prozent der Telefonanschlüsse über ADSL verfügen. Die Swisscom-Aktie verabschiedete sich heute mit einem marginalen Minus von 0,1 Prozent auf 463,00 CHF ins Wochenende.
Bei der Sabena, einer Beteiligung der Swissair Group, sind aufgrund eines Pilotenstreiks am Freitag 14 Flüge gestrichen worden. Auslöser der Streiks waren erneut Auseinandersetzungen zwischen der Geschäftsleitung und dem Personal über die Sanierung der Fluggesellschaft, war einer afx-Meldung zu entnehmen. Anleger sahen dies erwartungsgemäß heute weniger positiv, die Effekte der Sairgroup verlor 1,9 Prozent auf 41,20 CHF.
Wachstums- und Nebenwerte: Swissfirst - Daniel Wildi geht
Daniel Wildi wird die Swissfirst AG zum 1. Januar 2002 verlassen und somit aus der Geschäftsleitung ausscheiden. Wie afx berichtet, wolle Wildi eine neue Gesellschaft im Bereich Research und Unternehmensberatung gründen, an der sich Swissfirst vermutlich beteiligen wird. Spätestens zum 1. Februar 2002 soll dann Mirko Sangiorgio in die Geschäftsleitung der Swissfirst aufrücken. An der Börse konnte die Swissirst-Aktie heute sogar zulegen, der Titel verbesserte sich um 2,7 Prozent auf 151,00 CHF.
Die REG Real Estate Group erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2001 ein EBIT von 17,08 Mio. CHF und ein konsolidiertes Ergebnis von 9,98 Mio. CHF. Der Betriebsgewinn konnte um 42 Prozent gesteigert werden. Am 30. Juni 2001 lag der Marktwert der Immobilien bei 1,073 Mrd. CHF. Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft einen klaren Anstieg des Betriebsgewinns gegenüber dem Vorjahr. Die REG Aktie tendierte am Freitag 1,0 Prozent fester und hält nun bei 96,50 CHF.