Marktbericht Neuer Markt: unentschlossen - Der Neue Markt kann sich nicht

Der Neue Markt kann sich nicht entschließen, ob er im Plus oder im Minus notieren will. Der Tag begann mit deutlichen Verlusten, es folgten Gewinne, dann drehte der Nemax50 wieder ins Minus und dann noch mal ins Plus. Aktuell notiert er mit einem Minus von 10,51 Punkten oder 1,40 Prozent bei 738,42 Punkten. Der Nemax-All-Share notiert bei 789,48 Punkten, ein Minus von 16,92 Punkten oder 2,10 Prozent.



Die Heiler Software AG hat eine einstweilige Verfügung gegen die Deutsche Börse AG beantragt. Nachdem der Aktienkurs unter die Marke von 1 Euro fiel will man die Interessen der Aktionäre wahren und der Börse zu untersagen, das Regelwerk, das in einem solchen Fall mit einem Delisting der Aktie droht, vor dem 1. April 2002 in Kraft treten zu lassen. Nach dieser Nachricht musste die Heiler-Aktie deutlich um 12,20 Prozent auf aktuell 1,08 Euro abgeben.



Die W.E.T. Automotive Systems AG strebt im laufenden Geschäftsjahr 2001/02 ein EBIT von ca. 21 Mio. Euro an. Den Jahresüberschuss will der Hersteller von Autositzheizungen auf ca. 12 Mio. Euro steigern. Wie der Vorstandsvorsitzende Peter Paul Moll erklärte befinde man sich derzeit in Gesprächen mit möglichen Übernahmekandidaten, konkrete Akquisitionen seien aber derzeit nicht geplant. Die Aktionäre freuen sich über diese Nachricht, die Aktie notiert aktuell bei 30,30 Euro, ein Plus von 10,18 Prozent.



Nachdem Herr Eberhard Mayer vom Vorstand der b.i.s. börsen-informations-systeme AG in deren Aufsichtsrat wechselte, reagierte das Unternehmen und rief Herrn Peter Menzel zum 1. Oktober 2001 in den Vorstand. Dessen Schwerpunkt wird künftig die strategische Geschäftsentwicklung und Organisation sein. Die BIS-Aktie kann heute deutlich Boden gut machen und notiert mit einem Plus von 11,02 Prozent bei 4,23 Euro.



Die Media! AG für innovative Medientechnologie will nach dem überraschend schlechten Ergebnis im Geschäftsjahr 2000/01, das zum 30. Juni endete, bis zum Ende des Kalenderjahres mindestens sieben Mio. DM Kosten einsparen. Der Umsatz soll etwa auf Vorjahresniveau bei 52 Mio. Euro gehalten werden, für das Ergebnis vor Steuern rechnet man mit einer schwarzen Null. Die Aktie mus heute Federn lassen und notiert mit einem Minus von 4,32 Prozent bei 1,77 Euro.



Die mediascape communications AG installiert komplette Videokonferenz-Systeme, bestehend aus Fernseher, Kamera und Breitband-Internetzugang. Eine hohe Bandbreite garantiere die Übertragung von Bildern und Sprache in hervorragender Qualität über das Internet. Daten können dabei via SDSL, Leased Line oder Richtfunk mit einer Geschwindigkeit von bis zu 155 Mbit/s übertragen werden. Aktuell geht es um 5,88 Prozent bergab auf 1,60 Euro.



Wie das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) heute bekannt gab, untersuche man die auffälligen Kursbewegungen der Media! AG rund eineinhalb Tage vor der Pflichtmitteilung des Unternehmens vom gestrigen Mittwoch. Es lägen Beschwerden von einigen Anlegern vor. Es sei aber noch nicht entschieden, ob der Anfangsverdacht zu einer Analyse des Sachverhalts oder zu einem späteren, förmlichen Verfahren führen werde.



Veröffentlichungsdatum: 27.09.2001 - 16:49
Redakteur: swe
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz