ATX: Verbund: EnBW hält 6,33 Prozent
Beim Verbund, Österreichs führendem Elektrizitätsunternehmen, ist eine Änderung in der Aktionärsstruktur eingetreten: Der deutsche Energiekonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) hält nunmehr 6,33 Prozent der Verbund-Aktien. Anleger reagierten erfreut auf die Meldung und hievten die Aktie des Verbunds um 1,4 Prozent auf 93,53 Euro nach oben.
Nach einem Bericht der polnischen Tageszeitung Parkiet hat die OMV das Angebot für den 17,6 Prozent-Anteil an der PKN von 32 auf 32,5 Zloty aufgebessert. Für die OMV würde dies eine Investition von 2,4 Mrd. Zloty bedeuten. Der Mitwerber MOL solle zuletzt 2,2 Mrd. Zloty für die Anteile geboten haben, berichtet heute das "Wirtschaftsblatt". An der Börse tendierte die OMV-Aktie heute leicht fester, der Titel legte 0,4 Prozent auf 91,90 Euro zu.
Wachstums- und Nebenwerte: Palfinger kommt in den ATX
Das ATX-Komitee der Wiener Börse hat in der Sitzung vom 18. September 2001 beschlossen, die Aktien der Palfinger AG per 22. Oktober 2001 in den Wiener Leitindex ATX aufzunehmen. Palfinger werde im Index mit voraussichtlich 1,2 Prozent gewichtet sein. Das ATX-Komitee habe damit die kontinuierlich starke Umsatzentwicklung der Palfinger-Aktien, die im Ranking der umsatzstärksten Werte Platz 18 belegen, berücksichtigt. Dies konnte man einer Meldung des "Wirtschaftsblatt" vom Mittwoch entnehmen. Anleger reagierten heute begeistert auf die Meldung, die Palfinger-Aktie legte um 9,7 Prozent auf 26,20 Euro zu.
Die Inku AG musste im ersten Halbjahr 2001 ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von minus 19,8 Mio. ATS hinnehmen, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Fehlbetrag von 14,4 Mio. ATS ausgewiesen wurde. Der Umsatz sank im Berichtszeitraum um 4,6 Prozent auf 833 Mio. ATS. Da die geplanten Umsätze und Erträge im zweiten Halbjahr konjunkturbedingt nicht erreicht werden, rechnet der Vorstand der Inku AG zum Jahresende 2001 mit einem leicht negativen EGT in der Grössenordnung eines niedrigen, einstelligen Millionenbetrages. Noch nach dem ersten Quartal 2001 war ein positives Jahresergebnis erwartet worden. Umsätze an der Börse kamen bei der Inku-Aktie heute nicht zustande, der Titel verharrt weiterhin bei 6,90 Euro.