ATX: Wolford meldet Zahlen
Die Wolford AG steigerte das EBIT im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (bis 31. Juli) um 14 Prozent auf minus 3,5 Mio. Euro. Wie das Unternehmen in einer Ad-Hoc Mitteilung bekanntgab, verbesserte sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 2 Prozent auf minus 4,4 Mio. Euro. Der Gruppenumsatz erhöhte sich ebenfalls um 12 Prozent auf 27,6 Mio. Euro. Investoren zeigten sich heute mit dem vorgelegten Zahlenwerk zufrieden und hievten die Wolford-Aktie zu Wochenbeginn 0,6 Prozent auf 16,60 Euro nach oben.
Die OMV AG hat ihr Angebot für die polnische Gesellschaft PKN Orlen noch einmal nachgebessert. Wie das Wirtschaftsblatt berichtet, biete OMV nun 8,2 Euro je Anteilsschein und damit insgesamt 602 Mio. Euro für den 17,6-prozentigen Anteil an PKN. Der andere Interessent MOL habe bisher rund 581 Mio. Euro für den Anteil geboten, war der Meldung noch zu entnehmen. Die OMV-Aktie gab an der Börse heute 0,5 Prozent auf 96,01 Euro nach.
Die betandwin.com AG bietet in Zusammenarbeit mit der OMV AG an einigen Tankstellen Wettterminals an. Zunächst sollen in einer Probephase bis Ende November in vier OMV-Tankstellenshops erste Erfahrungen gesammelt werden, berichtet das Wirtschaftsblatt. In Abhängikeit von den Erfahrungen soll dann der Umfang des nachfolgenden Rollouts festgelegt werden, ging aus der Meldung hervor. Anleger belegten die Effekte von betandwin.com am Montag mit einem Abschlag von 1,4 Prozent auf 3,55 Euro.
Wachstums- und Nebenwerte: Yline wird Konkursantrag stellen
Die YLine Internet Business Services AG wird in den nächsten Tagen beim Handelsgericht Wien einen Konkursantrag stellen. Wie das Wirtschaftsblatt berichtet, hängt dies mit den schweren Zahlungsausfällen zusammen, die das Unternehmen verkraften musste. Im Zuge des Konkurses strebe die Gesellschaft einen Zwangsausgleich an, hieß es. Die Yline-Aktie ist weiterhin vom Handel ausgesetzt.
Die Frauenthal Keramik AG steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr 2001 um 1,5 Prozent auf 56,1 Mio. Euro. Das EBIT verbesserte sich um knapp 10 Prozent auf 4,5 Mio. Euro, berichtet das Wirtschaftsblatt. Dagegen konnte der Auftragsbestand um gut 57 Prozent auf 69,3 Mio. Euro erhöht werden, so dass die Gesellschaft im Gesamtjahr von einer signifikanten Umsatz- und Gewinnsteigerung ausgeht. Am Markt kam diese Meldung heute nicht gut an, die Aktie der Frauenthal Keramik AG gab 5,6 Prozent auf 17,00 Euro nach.