Marktbericht Neuer Markt: Schwere Verluste - Nach zwei festeren Tagen gab es zum Wochenende


Nach zwei festeren Tagen gab es zum Wochenende hin wieder einen schweren Rückschlag. Der Nemax 50 verlor ein Vielfaches von dem, was er zuvor aufholen konnte, minus 5,4 Prozent oder 46 Punkte auf 811 Indexpunkte betrug der Tagesverlust konkret. Auch beim Nemax All-Share war nichts zu holen, mit einem Rückgang von 48 Punkten bzw. 5,5 Prozent bei 846 Indexpunkte war der Verlust hier sogar noch etwas größer.


 


 


Die Blue C Consulting AG erwirbt die Mehrheit der profitablen deutschen Internetdienste.de AG. Die Internetdienste.de AG erwirtschaftet einen großen Anteil des Umsatzes über den Betrieb von Portalen und die Verwertung von marketingrelevanten Daten. Das Geschäftsmodell soll neben den bisherigen e-Business Dienstleistungen zu einem starken wirtschaftlichen Standbein der Blue C Consulting AG ausgebaut werden. Dies reichte für 48 Prozent auf der Habenseite bei 0,38 Euro.


 


Aber die Meldung der Woche, wenn nicht des Monats kam von mediatis. Die AG veräußert das Online-Buchgeschäft sowie die Marke und Domain buecher.de an die Booxtra GmbH & Co.. Booxtra beabsichtigt den Online-Shop buecher.de weiterzuführen, teilte mediantis per Ad-Hoc Meldung mit. Der Kaufpreis besteht aus einem fixen und einem variablen Anteil und wird zwischen 5 - 7 Mio. DM betragen. Damit wurde die spektakuläre Forderung der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK), die noch auf der HV vor wenigen Monaten abgelehnt wurde (siehe GSC-HV-Bericht), nun doch noch erfüllt. Am Markt war dies plus 18 Prozent auf 1,27 Euro wert. 




Bei der Plenum AG will man die 16-prozentige Beteiligung an der digital advertising AG nur außerbörslich an einen strategischen Investor abgeben. Darauf hätten sich beide Unternehmen geeinigt, hieß es in einer vwd-Meldung. Bei der Transaktion wolle Plenum in "enger Abstimmung" mit der digital advertising AG vorgehen. Die Plenum AG hatte angekündigt, sich von allen ihren Minderheitsbeteiligungen zu trennen. Auch hier ein Gewinn von 4 Prozent auf 5 Euro glatt.



Der nach den Vorschriften des IASC aufgestellte Halbjahresbericht für das laufende Geschäftsjahr (1.Februar 2001-31.Juli 01) der Saltus Technology AG weist ein um 41 Prozent auf 1,833 Mio. DM gestiegenes EBIT aus. Ein zugleich deutlich gestiegener Zinsaufwand in Höhe von 1,048 Mio. DM führte zu einer Stagnation des Vorsteuerergebnisses (EBT) in Höhe von 785.000 und der stark erhöhte Steueraufwand von 886.000 DM zu dem erwarteten Rückgang des Halbjahresüberschusses auf 93.000 DM. Der Umsatz blieb mit 35,079 Mio. DM in etwa konstant, was auf den Wegfall der Handelsaktivitaeten der Saltus Engineering Goetz Kastenholz GmbH zurückzuführen sei. Die Marktteilnehmer waren mit diesen Zahlen unzufrieden und so verloren die Papiere heute weitere 4 Prozent auf 4,80 Euro.



Die BKN International AG plant aus dem genehmigten Kapital 769.695 Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre anzubieten. Wie das Unternehmen bekanntgab, sollen die neuen Aktien innerhalb einer Privatplatzierung institutionellen Investoren und bedeutenden Aktionären angeboten werden. Mit dem Erlös der Kapitalerhöhung soll die weitere Expansion und die Produktion von Zeichentrickfilmen verfolgt werden, hieß es weiter. Hier mußte man deutliche 18 Prozent auf 9 Euro abgeben.



Veröffentlichungsdatum: 14.09.2001 - 17:11
Redakteur: mba
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz