Marktbericht Schweiz: Im Sog des Terrorismus - Gegen den weltweiten Crash nach der Terrorwelle

Gegen den weltweiten Crash nach der Terrorwelle in den USA konnte natürlich auch der Schweizer Markt nicht gegenlenken. Der SMI mußte ein Tagesminus von 433 Punkte bzw. 7,1 Prozent hinnehmen und hält somit bei 5695 Indexpunkten. Die Situation am SWX New Market ist npch bedrohlicher, hier ging es 44 Punkte abwärts, bei einem Indexstand von 433 Punkten kam dieser Index zum Halten.



SMI: Swissair reagiert auf Flugverbote



Die Swissair Group hat aufgrund der Terror-Anschläge in Amerika vier US-Fluge annuliert. Darüber hinaus werde ein Teil der Flüge, welche derziet auf dem Weg nach Amerika seien, entweder zurückgerufen oder in Kanada landen. Auch die belgische Fluglinie Sabena hat am Dienstag in Reaktion auf die Terror-Anschläge in Amerika die Flüge nach New York, Washington, Chicago und Dallas zu Flughäfen in Kanada umgeleitet. Der Abendflug nach New York sei gestrichen worden. Bereits gestartete Flugzeuge mit Ziel Boston und Montreal seien auf den Heimatflughafen Brüssel-Zaventem zurückgerufen worden. Die SAirGroup mußte heute rund 9 Prozent auf 72 CHF abgeben.



Bei der Roche Holding AG hat man zusammen mit deCODE genetics zwei Gene lokalisiert, die im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Angstzuständen stehen. Wie afx berichtet, seien dies die ersten Genlokalisierungen bei diesen beiden komplexen Krankheiten. Roche und deCODE wollen die neuesten Erkenntnisse für die Entwicklung neuartiger Medikamente nutzen, war der Meldung zu entnehmen. Hier büßte man heute rund 4 Prozent auf 125,50 CHF ein.

Wachstums- und Nebenwerte: Entscheidung bei 4M Technologies naht



Morgen soll die Entscheidung über das weitere Schicksal der 4M Technologies Holding AG fallen. Nach einer Meldung von afx wird morgen über eine Nachlassstundung entschieden. Sollte der Richter der Stundung nicht zustimmen, muss das Unternehmen liquidiert werden. Seit dem 15. August steht 4M Technologies schon unter provisorischem Gläubigerschutz. Sollte eine Nachlassstundung ermöglicht werden, hat die Gesellschaft 6 Monate Zeit, eine Lösung für die Probleme des Unternehmens zu finden. Mit plus 9 Prozent auf 5 CHF war man heute die positive Ausnahme.



Die Day Interactive Holding AG hat zusammen mit Publicis Networks die offizielle Webseite zur Euro-Einführung realisiert. Wie afx berichtet, können Informationen über die neue Währung unter der Adresse www.euro.ecb.int abgerufen werden. Insgesamt wurde das Angebot in 11 Amtssprachen umgesetzt und ist Bestandteil des Kommunikationsprogramms "Euro 2002". Dennoch ging es hier 5 Prozent abwärts auf 9 CHF.



Veröffentlichungsdatum: 11.09.2001 - 19:40
Redakteur: mba
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz