Uneinheitlich präsentieren sich heute die deutschen Aktienmärkte. Nachdem der Neue Markt bis zu 3 Prozent im Minus notierte, drehte er nach dem positiven Handelsstart an der Nasdaq ins Plus. Aktuell gewinnt der Nemax50 1,56 Punkte oder 0,21 Prozent auf 742,90 Punkte. Der Nemax-All-Share notiert 5,72 Punkte oder 0,74 Prozent über dem Vortagesschlusskurs bei 781,64 Punkten.
Die BEKO Holding AG gab heute Details zum Aktienrückkaufprogramm bekannt. Am 28. Juni 2001 wurde der Vorstand von der Hauptversammlung dazu ermächtigt innerhalb von 18 Monaten nach Beschlussfassung eigene Aktien der Gesellschaft bis zu 10 Prozent des Grundkapitals auf einmal oder in mehreren Tranchen zu erwerben. Ab heute will man nun bis zum 27. Dezember 2002 insgesamt 300.000 Stück erwerben, dies entspricht 5 Prozent des Grundkapitals. Die Aktie steigt heute bislang um 2,01 Prozent auf 9,13 Euro.
Einem Bericht des Wirtschaftsblattes zufolge ruht die Produktion im Augsburger Werk der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG seit Juni 2001. Der Hauptabnehmer des Werkes ist die Siemens AG. Derzeit würden Gespräche über mögliche weitere Aufträge geführt. Für Oktober ist eine endgültige Entscheidung über die Zukunft geplant. Eine Schließung werde demnach nicht ausgeschlossen, allerdings zeichne sich beim Auftragseingang der österreichischen Werke ein „spürbarer Aufwärtstrend“ ab. Nach dieser Nachricht notiert die Aktie mit 4,17 Prozent im Minus bei 11,02 Euro.
Der IDS Scheer AG fließen neue Lizenzeinnahmen in Höhe von mehreren Mio. DM zu. Die Schweizer Großbank UBS AG hat einer Pressemeldung zufolge die Lizenzen der ARIS-Software um weitere drei Jahre verlängert. Die Aktionäre reagieren positiv auf diese Meldung und notiert derzeit mit einem Plus von 4,41 Prozent bei 7,57 Euro.
Der Aufsichtsrat der JUMPtec Industrielle Computertechnik AG hat Marc Brown (40) mit Wirkung zum 1. Oktober 2001 in den Vorstand berufen. Der Zuständigkeitsbereich Mr. Browns wird bei der Prozessoptimierung, Logistik und dem US-Markt liegen. Ferner wird Mr. Brown auch weiterhin Geschäftsführer der JUMPtec-Tochter Adastra bleiben. Die JUMPtec-Aktie gehört heute zu den Tagesgewinnern mit einem Plus von 21,75 Prozent auf 9,18 Euro.
Die US-Terroranschläge werden keine zusätzlichen Kosten bei der im Bereich Computerspiele tätigen Swing! Entertainment Media AG verursachen. Das Spieleportfolio von Swing sei sehr familienfreundlich, die Spiele müssten daher wohl nicht neu entworfen oder gar vom Markt genommen werden. Angesprochen auf den Rückgang der liquiden Mittel von 26,539 Mio. DM auf 5,265 Mio. DM betonte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Conrath, dass dem Forderungen an Kunden in Höhe von rund 16 Mio. DM gegenüberstünden. Die Aktie notiert aktuell mit einem Minus von 2 Prozent bei 2,45 Euro.