Fantastic: Umsatz 2,2 Mio. USD, Nettoverlust: 25,1 Mio. USD - Unternehmen schreibt tiefrote Zahlen in den ersten drei Quartalen 2002


Die Fantastic Corporation hat in den ersten drei Quartalen 2002 einen Gesamtumsatz von 2,2 Mio. USD erwirtschaftet, was einem Rückgang von 61% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2001 entspricht. Den EBITDA-Verlust (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) konnte das Unternehmen um 53 Prozent von 28,0 Mio. USD auf 13,1 Mio. USD senken. Die betrieblichen Aufwendungen betrugen 15,2 Mio. USD gegenüber 33,5 Mio. USD in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Dabei bleiben nach Unternehmensangaben Einmaleffekte aus Restrukturierungen und Wertminderungen sowie nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen unberücksichtigt.



Der Nettoverlust verminderte sich um 54% von 54,2 Mio. USD auf 25,1 Mio. USD; je Aktie betrug der Nettoverlust damit 0,20 USD gegenüber 0,44 USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im dritten Quartal dieses Jahres erwirtschaftete Fantastic einen Umsatz von 0,8 Mio. USD. Den EBITDA-Verlust verringerte das Unternehmen auf 4,5 Mio. USD gegenüber 6,3 Mio. USD im Vorjahresquartal. Zudem sank der Nettoverlust um 37% von 14,4 Mio. USD im dritten Quartal 2001 auf 9,1 Mio. USD im dritten Quartal dieses Jahres. Der Nettoverlust je Aktie lag damit bei 0,07 USD nach 0,11 USD im Vorjahresquartal.



Der Nettoabfluss von liquiden Mitteln verringerte sich im dritten Quartal weiter auf 4,1 Mio. USD von 6,2 Mio. USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zum 30. September verfügt Fantastic über liquide Mittel von 20,8 Mio. USD, die bis in das vierte Quartal 2003 ausreichen sollten, selbst wenn künftige Umsatzerwartungen nicht einbezogen werden.



Das Unternehmen reduziert die Umsatzprognose für das gesamte Jahr 2002 auf zwischen 3 und 4 Mio. USD, auch wenn Fantastic optimistisch ist, dass in den nächsten Quartalen eine Reihe vielversprechender Projekte mit Partnern zum Abschluss kommen werden. Das Unternehmen erwartet für das nächste Jahr eine ständige Verbesserung der Umsatzzahlen bei reduzierten Kosten mit dem Ziel, beim EBITDA die Gewinnschwelle zu erreichen.



Veröffentlichungsdatum: 05.11.2002 - 09:25
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz