Swiss Life: Aktionäre stimmen über Kapitalerhöhung ab - Bis zu 1,2 Mrd. CHF sollen aufgenommen werden

Wie afx berichtet, werden die Aktionäre der Swiss Life auf der heutigen außerordentlichen Generalversammlung über die geplante Kapitalerhöhung entscheiden. 900 bis 1,2 Mrd CHF sollen aufgenommen werden, um die Unternehmensposition zu stärken. Im weiteren sollen die Mittel zum Ausbau der Kerngeschäfte verwendet werden.

Die Rentenanstalt beabsichtige zudem, das Bankgeschäft, die Schweizerische Treuhandgesellschaft (STG), die La Suisse sowie das französische und belgische Nicht Leben-Geschäft zu verkaufen, wodurch in der Schweiz insgesamt 900 Arbeitsplätze wegfallen würden. Diesbezüglich habe Geschäftsführer Roland Chlapowski im September erklärt, die Verkäufe dürften erst in zwei bis drei Jahren beendet werden. Um diese Zeit zu überbrücken, soll nun die Kapitalerhöhung die Eigenmittel stärken. Im weiteren wolle sich die Rentenanstalt in eine Holding wandeln, um flexibler zu werden.

   



Veröffentlichungsdatum: 23.10.2002 - 13:47
Redakteur: tmu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz