MacroPore Biosurgery, Inc. hat heute den Verkauf der bioresorbierbaren Thin-Film-Produktlinie, die SurgiWrap(TM) und CardioWrap(TM) umfasst, an MAST Biosurgery AG (MAST) abgeschlossen. MAST gehört einer Investorengruppe, deren Führung beim Unternehmen Medicis Ventures Management GmbH (Medicis) liegt.
Im Rahmen des Verkaufs hat MacroPore Biosurgery eine Initialzahlung in Höhe von 6,72 Mio. USD erhalten, erwartet eine weitere Zahlung in Höhe von 0,28 Mio. USD innerhalb der nächsten 3 Wochen und eine nicht später als das zweite Quartal 2005 eingehende Zahlung in Höhe von 2 Mio. USD bzw. 2 Mio. USD in MAST Aktien. Darüber hinaus wird MacroPore Biosurgery für MAST kurzfristig als Backup-Lieferant fungieren. Eine weitere Bedingung ist, dass MacroPore Biosurgery alle Rechte an den bioresorbierbaren Folien für den Markt in Japan, ein Exklusivrecht für deren Anwendungen in der Wirbelsäule und ein nicht exklusives Recht für deren Anwendungen in der regenerativen Medizin behält. MAST hat eine drei Jahres-Option, das Recht an den bioresorbierbaren Folien für den japanischen Markt für mindestens 3 Mio. USD plus einer substanziellen, noch ungewissen Gegenleistung gemäß einer Geschäftsentwicklungsvereinbarung zwischen MAST und MacroPore Biosurgery zu erwerben.
Die Vertragsbedingungen wurden zu den im Dezember 2003 bekannt gegebenen Bedingungen modifiziert. Diese sahen damals vor, die gesamte, weltweite Produktlinie inklusive der Rechte am japanischen Markt zu verkaufen.
"Der Verkauf der bioresorbierbaren Folien erlaubt, uns auf die regenerative Medizin zu fokussieren, während wir gleichzeitig unsere Cash Position stärken und kurzfristigen, negativen Cashflow in der Produktlinie SurgiWrapTM vermeiden," so Christopher J. Calhoun, President und CEO von Macropore Biosurgery. "Durch die geänderten Bedingungen können wir mehr Wert aus dem japanischen Markt durch eine Vertriebsvereinbarung mit einer dritten Person, aus der wir direkt profitieren können, oder einer Geschäftsentwicklungsvereinbarung mit MAST, wenn MAST die Option für den Kauf der Rechte für den japanischen Markt ausübt, schöpfen. Japan gilt als zweitgrößter Markt für Antivernarbungsbarrieren. Die neuen Bedingungen kommen beiden Unternehmen, MacroPore Biosurgery als auch dem Käufer, zugute."
Der Abschluss dieser Transaktion wird aufgrund der erwarteten Umsätze aus der SurgiWrap(TM) Back-Up-Liefervereinbarung keinen Einfluss auf die Umsatzprognose für das Jahr 2004 haben, hieß es in einer Ad-Hoc Mitteilung vom Freitag weiter.
Veröffentlichungsdatum:
14.05.2004
-
08:30
Redakteur:
rpu