Im ersten Quartal 2004 erzielte die Eurofins Gruppe bei konstanter Mitarbeiterzahl einen konsolidierten Umsatz von 40,2 Mio. EUR, verglichen mit 37,9 Mio. EUR in Q1/ 2003. Dies entspricht einem Wachstum von 8,7% bei konstanten Wechselkursen (6,2% inkl. Wechselkurseffekte) und einer starken Produktivitätsverbesserung.
Das EBITDA vor Kosten im Zusammenhang mit dem Effizienzprogramm stieg um 60% auf 4,9 Mio. EUR in Q1/ 2004 (3,1 Mio. EUR in Q1/ 2003). Das EBIT vor Goodwill erreichte 2,4 Mio. EUR. Dies entspricht einem Wachstum von über 300% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (0,6 Mio. EUR). Selbst nach Abzug einmaliger Kosten im Zusammenhang mit dem Effizienzprogramm von 0,9 Mio. EUR betrug das EBIT vor Goodwill 1,4 Mio. EUR (ein Anstieg um 150% im Vergleich zu 0,6 Mio. EUR im Vorjahr).
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren war der Nettoüberschuss gemäß IFRS im ersten Quartal - traditionell die schwächste Periode des Jahres - positiv mit 0,2 Mio. EUR (-0,6 Mio. EUR in Q1/ 2003). Daraus resultiert ein EPS von 0,02 EUR für die ersten drei Monate.
Der operative Cash Flow stieg im Einklang mit dem Ergebnis um mehr als 260% auf EUR 2,9 Millionen zum Ende des ersten Quartals 2004 (0,8 Mio. EUR in Q1/2003). Mit einem Gearing (Netto-Verschuldung abzüglich Cash/ Equity) von 63%(57% am Ende von 2003), besitzt Eurofins eine solide Finanzstruktur. Dies eröffnet die Möglichkeit, wenn und falls nötig, weitere Mittel zur Finanzierung zukünftigen Wachstums aufzunehmen.
Das Ergebnis dieses Quartals bestätigt nach Unternehmensangaben den positiven Einfluss des Effizienzprogramms, der bereits in Q4/ 2003 konstatiert werden konnte.
Veröffentlichungsdatum:
14.05.2004
-
08:11
Redakteur:
rpu