QIAGEN legt gute Zahlen für das 1. Quartal 2004 vor - Umsatz und Ergebnis im Aufwind
QIAGEN N.V. gibt ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2004 bekannt. Mit einem konsolidierten Umsatz, der über den am 18. Februar 2004 verkündeten Prognosen des Unternehmens liegt und einem Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share), der den Prognosen entspricht, zeigt das Unternehmen im ersten Quartal 2004 ein starkes, ausschließlich organisches und auf Innovations- und Marktstärke basierendes Wachstum.

Im ersten Quartal 2004 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN im Vergleich zum Vorjahresquartal um 21% von 79,6 Mio. USD auf 96,1 Mio. USD. Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal 2004 um 12% von 16,1 Mio. USD auf 18,1 Mio. USD und der konsolidierte Gewinn nach Steuern stieg um 4% von 11,0 Mio. USD auf 11,4 Mio. USD. Der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) blieb unverändert bei 0,08 USD bei einem gewichteten Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents von 146,1 Mio. Stück im ersten Quartal 2003 und 148,8 Mio. Stück im ersten Quartal 2004.

Bereinigt um den Effekt von Restrukturierungs- und Verlegungsaufwendungen stieg das operative Ergebnis im ersten Quartal 2004 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8% von 17,7 Mio. USD auf 19,0 Mio. USD Der um diese Aufwendungen bereinigte Gewinn nach Steuern stieg im selben Zeitraum um 14% von 10,5 Mio. USD auf 12,0 Mio. USD und der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) stieg um 14% von 0,07 USD auf 0,08 USD im ersten Quartal 2004.

Restrukturierungs- und Verlegungskosten im ersten Quartal 2004 beinhalteten Aufwendungen in Höhe von 941.000 USD in Zusammenhang mit der noch nicht abgeschlossenen Verlegung von QIAGEN´s nordamerikanischer Vertriebs- und Marketingorganisation von Valencia, Kalifornien nach Germantown, Maryland. Restrukturierungs- und Verlegungsaufwendungen im ersten Quartal 2003 beinhalteten Kosten in Höhe von 1,6 Mio. USD in Zusammenhang mit der Schließung und Verlegung der QIAGEN Niederlassung in Seattle, USA.

"Wir freuen uns sehr, unsere Erwartungen für das erste Quartal übertroffen zu haben", sagte Peer M. Schatz, QIAGENs Chief Executive Officer. "Das Umsatzwachstum im ersten Quartal wurde getragen von einem starken Umsatzanstieg von 24% in unserem Kerngeschäft der Produkte zur Aufreinigung von Nukleinsäuren, welches fast 80% unserer Gesamtumsätze repräsentiert. Zusätzlich profitierte unser USA Geschäft von einer wieder steigenden Nachfrage unserer Produkte in der pharmazeutischen Industrie und konnte mit einer währungsbereinigten Wachstumsrate von 11% im ersten Quartal 2004 eine deutliche Steigerung gegenüber Vorquartalen ausweisen.

Unsere starke, interne Innovationskraft verschafft uns die Möglichkeit immer neue, hoch effiziente und effektive Lösungen für unsere Kernmärkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Besonders zu erwähnen sind die neue, auf magnetischer Partikeltechnologie beruhende Produktlinie zur Nukleinsäureaufreinigung für die neue BioSprint Automationsplattform sowie zwei CE- zertifiziert Produkte für virale und genomische Nukleinsäureaufreinigung, welche die beiden ersten CE zugelassenen Produkte für die molekulare Diagnostik darstellen. QIAGEN registriert einen ständigen Anstieg der Nachfrage nach Produkten im Bereich ihrer Kernkompetenzen Probenentnahme, -stabilisierung und -aufreinigung sowie einiger weiterführender Anwendungen wie Q-PCR und integrierte Lösungen im Bereich Genesilencing. Unser außergewöhnliches Engagement, state-of-the-art Lösungen auf Basis eigener Technologien für die Bedürfnisse unserer Kunden aus allen Bereichen der Life Science Forschung zu bieten, wird unsere Technologie- und Marktführerschaft in diesen überaus interessanten Wachstumsmärkten weiter ausbauen und stärken."


Veröffentlichungsdatum: 04.05.2004 - 07:02
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz