Die Gruppe um die Forbo Holding AG hat im 1. Halbjahr 2002 den Nettoumsatz auf Basis der weitergeführten Aktivitäten um 3,4 Prozent auf 721,9 Mio. CHF gesteigert. In lokalen Währungen betrug das Umsatzwachstum 7,6 Prozent, berichtet heute afx. Im Nettoumsatz enthalten seien 75,0 Mio. CHF der Swift-Aktivitäten. Unter Ausklammerung des Swift-Geschäfts sei der Nettoumsatz um 7,8 Prozent auf 644,3 Mio. CHF zurückgegangen. Rund 4 Prozent würden von den veränderten Umrechnungskursen herrühren, hieß es.
Der EBIT sei in der Periode um 12,3 Prozent auf 44,4 (50,6) Mio. CHF gesunken und der Konzerngewinn habe um 20,2 Prozent auf 24,5 (33,1) Mio. CHF abgenommen. Im EBIT eingeschlossen seien 7,8 Mio. CHF aus dem Swift-Geschäft nach Abzug von 1,6 Mio. CHF Amortisation aus bezahltem Goodwill.
Der Rückgang des Betriebsergebnisses im 1. Halbjahr sei auf fehlende Umsätze in den Hauptmärkten als Folge des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes zurückzuführen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2002 strebe Forbo weiterhin einen über dem Vorjahr liegenden EBIT an. Die Swift-Integration soll dazu einen wesentlichen Beitrag leisten, da das Geschäft im 2. Halbjahr voll umsatz- und ergebniswirksam werde, konnte man der afx-Meldung weiter entnehmen.