Die Vorsorgegelder der Kunden der Rentenanstalt/Swiss Life sind nach Angaben des Unternehmens offenbar sicher. Sie kann den Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden jederzeit nachkommen, teilte das Unternehmen heute mit. Am 3. Juli 2002 bestätigte weiteren Angaben zufolge das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV), dass die Rentenanstalt/Swiss Life alle gesetzlichen Vorschriften betreffend Sicherstellung und Eigenkapitalausstattung erfüllt. Die Bonität der Rentenanstalt/Swiss Life sei nach wie vor gut. Die internationale Ratingagentur Standard & Poor´s habe am 12. Juli 2002 das Rating "A" mit Outlook negativ ("gute finanzielle Sicherheit") bestätigt.
Angesichts des schwierigen Kapitalmarktumfelds habe die Rentenanstalt/Swiss Life bereits seit Beginn dieses Jahres konkrete Massnahmen getroffen, um ihre Solidität zu gewährleisten. So habe sie ihren Aktienanteil frühzeitig markant reduziert. Das heutige Netto-Aktienexposure betrage rund 6,5%. Die Rentenanstalt/Swiss Life verfüge über ein "qualitativ sehr gutes Aktien- und Obligationenportefeuille" mit tiefen Gewichtungen in denjenigen Aktien, die in den letzten Wochen starke Kursverluste erlitten haben. Ausserdem weise die Rentenanstalt/Swiss Life ein hochwertiges Immobilienportefeuille auf, konnte man der Meldung weiter entnehmen.