Die an der SWX Swiss Exchange kotierte MCH Messe Schweiz AG kann ein erfreuliches erstes Geschäftsergebnis präsentieren. In ihrem Entstehungsjahr 2001 weist sie bei einem Umsatz von 189 Mio. CHF einen Reingewinn von 10 Mio. CHF aus. Das Ergebnis widerspiegelt einen guten Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr, das durch den Zusammenschluss der Messe Basel und der Messe Zürich zur Messe Schweiz geprägt war. Erste positive Auswirkungen dieses Zusammenschluss sind bereits sichtbar, hieß es in einer Pressemeldung.
Das konsolidierte Ergebnis 2001 der MCH Messe Schweiz AG weist bei einem Ertrag von 189 Mio. CHF und einem Aufwand vor Abschreibungen von 156 Mio. CHF einen Cash-flow von 33 Mio. CHF aus. Nach Abschreibungen von 23 Mio. CHF beträgt der Gruppengewinn 10 Mio. CHF. Bei Investitionen von rund 13 Mio. CHF und Desinvestitionen von rund 20 Mio. CHF resultiert ein Liquiditätsüberschuss von 7 Mio. CHF. Die Bilanzsumme der Messe Schweiz betrug per 31.12.2001 455 Mio. CHF, mit einer Eigenkapitalquote von 30% und einer Eigenkapitalrendite von 7.25%. Der Generalversammlung vom 17.05.2002 wird die Ausschüttung einer Dividende von 6% beziehungsweise 6,00 CHF brutto pro Namenaktie mit Nennwert von je 100,00 CHF beantragt.
Das konsolidierte Ergebnis der im Juni 2001 durch den Zusammenschluss der Messe Basel und der Messe Zürich entstandenen Messe Schweiz umfasst die Perioden der Schweizer Mustermesse AG beziehungsweise der MCH Messe Basel AG vom 01.01.2001 bis 1.12.2001 sowie der MCH Messe Zürich AG und der MCH Messe Schweiz AG vom 01.07. bis 31.12.2001.