Serono bestätigt Vorladung in den USA - Es geht um Unkorrektheiten beim Verkauf von Serostim


Die Serono SA hat eine Vorladung in den USA im Zusammenhang mit Unkorrektheiten beim Verkauf des Medikamentes Serostim erhalten. Wie afx berichtet, bestätigte Serono-Sprecher Nick Miles gegenüber der Nachrichtenagentur einen Bericht des heutigen "Boston Globe" und sagte, dass Serono mit den Behörden in vollem Ausmass kooperieren werde.



Genauere Angaben zur Vorladung habe Miles aber nicht genannt. Serono habe mit Serostim laut Geschäftsbericht 2001 einen Umsatz von 125,3 Mio. USD gemacht, der Gesamtumsatz des Unternehmens habe bei 1.249,4 Mio. USD gelegen. Serostim sei ein Wachstumshormon und werde u.a. im Zusammenhang mit Gewichtsverlust bei Aids-Patienten eingesetzt, konnte man der Meldung weiter entnehmen.



Veröffentlichungsdatum: 09.05.2002 - 18:20
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz