Qiagen and Roche Molecular Diagnostics machen gemeinsame Sache - Entwicklungs- und Vetriebsallianz gegründet


Die QIAGEN GmbH, eine Tochtergesellschaft der QIAGEN N.V., Roche Diagnostics Corporation (RDC) und Roche Molecular Systems (RMS) gaben heute die Gründung einer strategischen Entwicklungs-, Herstellungs- und Vertriebsallianz bekannt. Diese Allianz beinhaltet, dass QIAGEN Systeme für die Probenvorbereitung von Nukleinsäuren entwickeln und an Roche liefern wird.



Diese Systeme werden nach Unternehmensangaben mit Roche´s Diagnostiksystemen für den Nachweis und die Quantifizierung von Hepatitis B, Hepatitis C und HIV-1 Viren mit Hilfe Roche´s patentierter Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Technologie integriert. Roche Diagnostics Corporation wird diese integrierten Systeme in den USA an Grosslabore mit hohen Testaufkommen vertreiben.



Das von QIAGEN an Roche gelieferte System wird weiteren Angaben zufolge modifizierte Module automatisierter Probenvorbereitung von QIAGEN einsetzen, die auf dem in wenigen Wochen auf den Markt kommenden QIAGEN BioRobot MDx basieren. Das System wird QIAGEN Verbrauchsmaterialien für die Aufreinigung von Nukleinsäuren (DNA und RNA) einsetzen.



Das System wird den Markennamen TaqPrepTM erhalten und mit einer angepassten Version von Roche´s COBAS TaqManTM Analyzer zur Real-Time PCR gestützten Amplifikation von Nukleinsäuren für den Nachweis von Viren eingesetzt. Roche und QIAGEN erwarten, dass durch den Einsatz von QIAGEN´s Silikamembran Technologien in dem vollautomatisierten System bis zu 96 DNA oder RNA Proben in wenigen Stunden aufgearbeitet werden können. Ein voll integriertes und auf den Kunden zugeschnittenes System zur Aufreinigung und Analyse ist entscheidend für die molekulare Diagnostik in solchen Laboren, konnte man der Meldung weiter entnehmen.



Veröffentlichungsdatum: 07.05.2002 - 11:10
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz