Der im ersten Quartal zu verzeichnende Rückgang der EBIT-Marge sei auf die Aufwendungen zu Birkart, Schieder und Burger King zurückzuführen. Die Gewinnspannen im operativen Geschäft wären nicht schlechter geworden. Zudem bestehe Interesse weiterer Kunden an den Logistikplattformen für Burger King und Schieder. Zunächst gehe es jedoch darum, diese Projekte sicher am Markt zu etablieren. Somit könne frühestens ab dem 4. Quartal 2002 mit der Ausweitung dieser Modelle gerechnet werden.
Die Integrationskosten für Birkart betrugen im ersten Quartal 4,5 Mio EUR, im zweiten Quartal dürften sie 10 bis 15 Prozent höher ausfallen und dann abflachen. An der genannten Gesamtsumme der Integrationsaufwendungen von 15 Mio EUR hält das Unternehmen fest.
Die Healthcare Logistik sei im abgelaufenen Quartal mit einem Umsatzplus von 81 Prozent stärkster Wachstumstreiber gewesen. In diesem Segment gebe es keinen Wettbewerbsdruck, die Nummer Zwei und Drei in diesem Markt erzielten zusammengenommen rund 10 Prozent des von Thiel in diesem Bereich erwirtschafteten Umsatz, war der Meldung weiter zu entnehmen.