Die JBF Finance SA hat 15.124 Aktien der börsenkotierten Immobiliengesellschaft LO Holding erworben. Dies entspricht 18,9 Prozent des Aktienkapitals. Nach Austritt der Waadtländer Kantonalbank werden nun 38.310 oder 47,88 Prozent der Aktien von einer aus Nachkommen der Firmengründer zusammengesetzten Aktionärskonvention gehalten, berichtet heute afx.
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) sei weiteren Angaben zufolge per 17. Juni 2002 ausgetreten. Ende 2001 hatte die BCV den Verwaltungsrat darüber informiert, dass sie 17 Prozent des Aktienkapitals veräussern will. Die BCV sei der grösste Kreditgeber der LO Holding. Ein BCV-Vertreter sei im Verwaltunsgrat für eine neue Amtsdauer wiedergewählt worden, hieß es.
An der Generalversammlung vom 6. Juni seien weiteren Angaben zufolge die Gesellschaftsstatuten mit einer «Opting-Out»-Klausel ergänzt worden. Damit sei die Aktionärskonvention, sollte ihr Kapitalanteil die 50-Prozent-Marke wiederum passieren, von der Lancierung eines öffentlichen Kaufangebots dispensiert, konnte man der Meldung weiter entnehmen.