Thiel Logistik: SdK hält Aussagen des Unternehmens für nicht mehr glaubhaft! - BAFin wird ersucht, Ermittlungen aufzunehmen


Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) hält offenbar die Aussagen der Thiel Logistik AG für nicht mehr glaubhaft. Wie vwd berichtet, bittet die SdK nun die Bundesanstalt für Wertpapieraufsicht (BAFin), Ermittlungen gegen die Vorstände der Gesellschaft und deren ehemalige Großaktionäre einzuleiten, nachdem die Gesellschaft am Freitag mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung überraschte. Das BAFin sei ersucht worden, die tatsächlichen Besitzverhältnisse der ehemaligen Großaktionäre Lorenzo Holding und Industrial Performance zu prüfen, hieß es.



Die beiden Gesellschaften hätten weiteren Angaben zufolge unter fadenscheinigen Begründungen vor wenigen Wochen den Großteil ihrer Aktien verkauft. Thiel sei angeblich nicht bekannt, wer tatsächlich hinter den beiden Unternehmen stecke, habe eine Anfrage bei Thiel ergeben. Bei der Gesellschaft habe man auf eine Analystin verwiesen, die sich intensiv bemüht habe, die Hintermänner der beiden sonst völlig unbekannten Gesellschaften herauszufinden. Diese Nachforschungen seien jedoch trotz Handelsregisteranfragen ergebnislos geblieben, wird berichtet.



Wie der vwd-Meldung weiter zu entnehmen war, hält es die SdK für nicht glaubhaft, dass der Gesellschaft und dem Unternehmensgründer Günther Thiel die tatsächlichen Verhältnisse über ihre Großaktionäre selbst nicht bekannt sind. Für durchaus möglich erachte sie jedoch die Gerüchte, dass Günther Thiel bzw seine Familienangehörigen die tatsächlichen Besitzer der Gesellschaften seien. Daher bitte sie das BAFin, im Rahmen von Insiderermittlungen die tatsächlichen Eigentümer der abgebenden Gesellschaften herauszufinden, hieß es weiter.



Veröffentlichungsdatum: 12.07.2002 - 19:16
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz