BroadVision Inc. berichtete gestern über die Finanzergebnisse des zweiten Quartals zum 30. Juni 2002. Die Umsatzerlöse des zweiten Quartals zum 30. Juni 2002 betrugen 29,4 Mio. USD im Vergleich zu Umsatzerlösen von 30,5 Mio. USD im ersten Quartal zum 31. März 2002. Die Lizenzumsatzerlöse im zweiten Quartal 2002 stiegen um 26% auf 10,3 Mio. USD von 8,2 Mio. USD im ersten Quartals zum 31. März 2002.
Der Pro forma Nettoverlust für das zweite Quartal zum 30. Juni 2002 ging auf 13,7 Mio. USD oder 0,05 USD je Aktie gegenüber einem Pro forma Nettoverlust von 19,0 Mio. USD oder 0,07 USD je Aktie für das erste Quartal 2002 zurück. Die Pro forma Ergebnisse für das zweite Quartal umfassen nicht Belastungen in Höhe von 43,0 Mio. USD, die Restrukturierungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene Technologien, Wertminderungen von Kapitalbeteiligungen und Wertberichtigungen auf latente Steuern der Gesellschaft beinhalten.
Das Pro forma Ergebnis des ersten Quartals 2002 umfasst weiteren Angaben zufolge nicht Belastungen in Höhe von insgesamt 17,1 Mio. USD, die Restrukturierungsaufwendungen, Abschreibung auf erworbene Technologien und die Wertminderungen für Kapitalbeteiligungen und Vermögensgegenstände beinhalten.
Der Nettoverlust für das zweite Quartal auf US-GAAP-Basis betrug 56,7 Mio. USD oder 0,20 USD je Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 36,1 Mio. USD oder 0,13 USD je Aktie zum Quartalsende 31. März 2002 und einem Nettoverlust von 242,8 Mio. USD oder 0,89 USD je Aktie zum Quartalsende per 30. Juni 2001, konnte man der Meldung weiter entnehmen.