Die Swatch Group AG hat im 1. Halbjahr 2002 einen Umsatz von 1.944 (Vorjahr: 2.022) Mio. CHF erwirtschaftet, was einem Rückgang gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 3,9 Prozent in CHF bzw. 0,5 Prozent in lokalen Währungen entspricht. Im Kernbereich der Gruppe (Uhrenbereich) wurde ein Wachstum in Lokalwährungen von 1,1 Prozent erzielt.
Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA nahm um 5,6 Prozent auf 373 (395) Mio. CHF ab, auf Stufe EBIT lag der Rückgang bei 9,4 Prozent auf 271 (299) Mio. CHF. Beim Nettoergebnis resultierte ein Rückgang um 13,1 Prozent auf 206 (237) Mio. CHF, berichtet heute afx.
Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres gibt sich Swatch optimistisch. Trotz einer schwierig einzuschätzenden Situation an den Finanzmärkten und deren Folgen auf die Weltwirtschaft bleibe man für den Rest des Jahres 2002 sehr zuversichtlich. Die mittel- und langfristigen Ziele der Gruppe würden trotz eventuell auftretenden kurzfristigen Schwankungen durch externe Einflüsse beibehalten.
Die Konzernleitung bekräftige zudem erneut, die stetige und langfristig ausgerichtete Strategie der Gruppe durch alle Börsenstürme auf Wachstumskurs hindurch beizubehalten und die Werte und Potentiale des Konzerns durch aktives, kostenbewusstes und unternehmerisches Handeln weiter zu pflegen und auszubauen, so die Meldung weiter.