Swiss Life schüttet von 1985 bis 2001 insgesamt 21 Mrd. CHF aus - Dies ist mehr als 95 Prozent der erwirtschafteten Erträge
Die Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt AG (Swiss Life) hat nach Unternehmensangaben von 1985 bis 2001 im Kollektiv-Geschäft insgesamt 21 Mrd CHF an Leistungen und Überschüssen an ihre Kunden ausgeschüttet. Wie vwd meldet, sei dies mehr als 95 Prozent der in dieser Zeit erwirtschafteten Erträge in Höhe von 22,9 Mrd CHF. Wie Swiss Life weiter mitgeteilt habe, belaufe sich der Aufwand für nicht gedeckte Kosten und die Zuweisungen an Reserveverstärkungen auf je 1,5 Mrd CHF. Der Swiss Life verblieben 845 Mio CHF, die zur Deckung der Risikokapitalkosten verwendet worden seien. Die Bewertungsreserven sind nach Angaben von Swiss Life aufgrund sinkender Aktienkurse per Ende 2001 um 65 Prozent auf 1,9 (5,5) Mrd CHF gesunken. Diese seien nie "physisch realisiert" worden, sondern im Kapitalmarkt investiert gewesen.





Wie es weiter heißt, habe CEO Roland Chlapowski heute erklärt, dass Swiss Life auch im derzeitigen schwierigen Umfeld allen Verpflichtungen nachzukommen könne.



Veröffentlichungsdatum: 15.08.2002 - 10:56
Redakteur: tmu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz