Toysinternational.com mit rückläufigem G - Die Aktionäre reagieren heute dennoch leicht
Der Umsatz der Toysinternational.com AG stieg im letzten Quartal des Jahres 1999 um 55,3 Prozent auf rund 28 Mio. DM. In der am 31.12.1999 beendeten 9 Monatsperiode konnte ein Umsatzwachstum um 43,5 Prozent auf fast 47,5 Mio. DM verbucht werden.

Der Gewinn im dritten Quartal des vergangenen Jahres betrug rund 2,4 Mio. DM und konnte somit um knapp 40 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres gesteigert werden. Die Gewinne, die im amerikanischen Einzelhandel erzielt wurden, betrugen rund 1,9 Mio. DM (Vorjahreszeitraum 2,1 Mio. DM) und gingen um ca. 9,5 Prozent zurück. Das Ergebnis wurde vor allen Dingen durch Investitionen in neue Standorte belastet, hieß es. Durch die Anlaufverluste des Intemetgeschäfts von 1,09 Mio. DM reduzierte sich der Gewinn des Unternehmen innerhalb der ersten 9 Monate 1999 auf 849.000 DM.

Toys International will auch in 2000 seine Internetstrategie konsequent fortsetzen. Durch die beschlossenen Investionen im zweistelligen Millionenbereich in den kommenden Jahren setzt Toys International den Angaben zufolge auf Expansion des Online-Handels. Im Mittelpunkt dieser Investitionen stünden dabei ein völlig neu-konzeptionierter "Next-Generation Web-Auftritt", der neue Maßstäbe im Wettbewerb setzen soll.

Die Aktionäre reagieren heute dennoch leicht positiv und gewähren der Aktie einen Aufschlag um 0,8 Prozent auf 12,40 Euro.



Veröffentlichungsdatum: 29.02.2000 - 11:10
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz