Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG hat alle außenstehenden Anteile ihrer bisher zu 90 Prozent gehaltenen Großhandelstochter CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft erworben und damit ihre Beteiligung auf nunmehr 100 Prozent aufgestockt. Dies gab das Unternehmen im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt. Der zurückgekaufte Geschäftsanteil von 10 Prozent stammt aus dem Bestand der Société Jacques Bollinger S.A. welche ihn vor 10 Jahren – während der Aufbauphase von CWD - erworben hatte.
CWD, 1986 gegründet, nutzt als flexibles Großhandelsunternehmen auf Versandhandelsbasis die Logistik seines größeren Schwesterunternehmens, des Hanseatischen Wein- und Sekt-Kontors. Zusammen mit der 1999 von Hawesko übernommenen Wein-Wolf-Gruppe bildet CWD das Großhandelssegment des Konzerns, das sich der Distribution hochwertiger Weine und Champagner an die Gastronomie und andere Wiederverkäufer widmet. Im Geschäftsjahr 2000 erzielte CWD einen Umsatz von 21 Mio. DM und damit nahezu ein Fünftel des gesamten Hawesko-Großhandelsumsatzes von 117 Mio. DM. Bollinger-Champagner werden in Deutschland exklusiv durch CWD vertrieben.