Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 5,5 Prozent auf 451 Mio. Euro. Für den Verwaltungsaufwand ergibt sich ein Zuwachs von 6,2 Prozent auf 177 Mio. Euro, wobei auf die Personalaufwendungen eine planmäßige Erhöhung um 6,5 Prozent auf 114 Mio. Euro entfällt.
Die Nettorisikovorsorge ging um 4,7 Prozent auf 206 Mio. Euro zurück. Da das Ergebnis aus der Liquiditätsreserve mit 23 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahr liegt, ist der Risikovorsorgesaldo im Berichtszeitraum um 10,9 Prozent auf 183 Mio. Euro angestiegen. Für das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit resultiert damit eine Zunahme von 2,4 Prozent auf 175 Mio. Euro. Die Kosten-Ertrags-Relation belief sich auf 37,2 Prozent, die Eigenkapitalrendite erreichte 16,8 Prozent.